Mit seinen himmelblauen Blütensternen schmückt der Borretsch Garten und Balkon. In der Küche wird das Kraut kaum noch verwendet. Dabei … mehr
Borretsch: Küchenkraut mit Gurkenaroma

Mit seinen himmelblauen Blütensternen schmückt der Borretsch Garten und Balkon. In der Küche wird das Kraut kaum noch verwendet. Dabei … mehr
Für viele Gärtner ist die Brennnessel ein lästiges Unkraut, das sich mit unangenehmen Waffen verteidigt. Dabei ist die Wildpflanze äußerst … mehr
Sie bringen Farbe und Aroma ins Essen! Kräuter sehen fantastisch aus und riechen und schmecken auch so – zum Beispiel … mehr
Petersilie, Basilikum, Kerbel, Schnittlauch oder Kresse. Die Vielfalt unter den Kräutern ist riesig und hält die unterschiedlichsten Geschmackserlebnisse für uns … mehr
1. Basilikum – ist ein aromatischer Alleskönner: Was wären Tomaten & Mozzarella ohne diesen Kraut-Klassiker? Sein Geschmack ist mild-pfeffrig, aber … mehr
Rosmarin zaubert ein mediterranes Flair in die Küche. Sein leicht harziges bis rauchiges Aroma verfeinert viele Speisen wie Lamm, Geflügel, … mehr
Die Brennnessel ist uns seit Kindertagen schon bekannt und ist uns aufgrund ihrer Eigenschaften in brennender Erinnerung. Diese negativen Asssoziationen … mehr
Und los geht es mit der bunten Blütenpracht, der Frühling lockt die Menschen in die Natur, Sonne und Vogelgezwitscher sowie … mehr
Die Brennnessel ist im Garten nicht sonderlich beliebt. Und ihr vielseitiger Nutzen für Küche und Hausapotheke gerät immer mehr in … mehr
In diesen Wochen hat Dill Hochsaison, berichtet der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer in Bonn. Während die zarten Triebe des … mehr