Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Fast jede zehnte Person, die im Vorjahr von Cyberkriminalität betroffen war, erlebte laut Cybersicherheitsmonitor 2025 einen Fremdzugriff auf einen Online-Account (8 %). Insbesondere ein kompromittiertes …
Weiterlesen
Familienherde mit Weidezugang statt trister Stallalltag mit sozialem Stress. Ein nationaler Forschungsverbund unter Beteiligung der Hochschule Neubrandenburg, dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) und dem Forschungsinstitut für Nutztierbiologie …
Weiterlesen
Übergewicht und Adipositas nehmen auch bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland weiter zu. Nach den Daten des Robert Koch-Instituts haben 9,5 Prozent der Kinder und …
Weiterlesen
Ärzte raten zu insgesamt acht Maßnahmen. Ernährung und Bewegung von großer Bedeutung. Jeder, aber besonders, wer bereits eine Koronare Herzkrankheit (KHK) hat, sollte unbedingt mit …
Weiterlesen
ifo Geschäftsklimaindex gestiegen. Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Oktober auf 88,4 Punkte, nach 87,7 Punkten …
Weiterlesen
Zehn Jahre nach WHO-Warnung: Wissenschaftler fordern endlich EU-Maßnahmen. In einem Brandbrief an die Europäische Kommission fordern führende Wissenschaftler:innen entschlossenes Handeln gegen Nitrite in verarbeiteten Fleischwaren …
Weiterlesen
In Blicknähe zum Bundeskanzleramt, dem Zentrum der deutschen Politik, ging die zweitägige Jahrestagung des Milchindustrie-Verbandes (MIV) in Berlin zu Ende. Der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung …
Weiterlesen
Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) kritisiert den von der EU-Kommission eingebrachten Vorschlag zur Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) als unzureichend und praxisfern. Die Kommission nimmt der …
Weiterlesen
Verbraucherzentralen fordern mehr Transparenz beim Lieblingsgetränk. Kaffee ist nach Wasser das beliebteste Getränk in Deutschland. Das Genussmittel bringt Menschen zusammen und ist für viele ein …
Weiterlesen
Beim Bezahlen in Deutschland zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab: Erstmals seit Beginn der Erhebungen haben sich Kartenzahlungen gegenüber dem Bargeld durchgesetzt. Dies belegt die …
Weiterlesen