Pink Lady Äpfel reifen besonders lange am Baum. Sie blühen im Frühjahr als Erste, und sind die Letzten, die im Herbst geerntet werden. In diesem …
Weiterlesen
Sauerteig ist das klassische Backtriebmittel für Brote mit Roggenmehl. Ein guter Sauerteig kann über Jahre geführt werden und entwickelt dabei sogar mehr Triebkraft und Aroma. …
Weiterlesen
Foto: Lily Banse on Unsplash Drei Hauptnährstoffe liefern dem Körper Energie: Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß. Doch welche Bedeutung haben diese überhaupt für den Stoffwechsel? In …
Weiterlesen
Foto: Maronenröhling.jpg: H. Krisp Herbstzeit ist Pilzzeit. Wer in diesen Tagen durch den Wald spaziert, kann Maronen-Röhrlinge entdecken. Die feinen Speisepilze mit der braunen Kappe …
Weiterlesen
Stellungnahme Nr. 043/2020 des BfR vom 21. September 2020. Glasuren und Dekore von Keramikgeschirr – beispielsweise Steingut oder Porzellan – enthalten teilweise Schwermetalle wie Blei, …
Weiterlesen
Wein in Soßen, Rum im Gugelhupf, Eierlikör im Dessert – alkoholische Getränke sind beliebt, wenn es an das Verfeinern von Speisen geht. Je nachdem wer …
Weiterlesen
Steinpilze, Pfifferlinge, Milchlinge oder Morcheln – im Herbst herrscht Hochsaison für Pilze. Doch wer in die Pilze geht, sollte ein paar Dinge beachten, um sich …
Weiterlesen
Wenn die Tage kühler werden und der Herbst beginnt, steigt der Appetit auf Zwiebelkuchen. Regional gibt es unterschiedliche Varianten. Während im Elsass Zwiebelkuchen meist mit …
Weiterlesen
Wer gerade keinen Appetit auf Grünkohl oder Feldsalat hat, aber gerne Erbsen oder grüne Bohnen essen möchte, der kann auf haltbar gemachte Gemüseerzeugnisse zurückgreifen. Die …
Weiterlesen
Länderübergreifende Untersuchungen der Norddeutschen Kooperation. Die Kartoffelernte ist angelaufen – die erdigen Knollen sind ein beliebtes und variantenreiches Lebensmittel. Die Norddeutsche Kooperation ist deshalb der …
Weiterlesen