Die Mangostane wird vor allem in den sozialen Medien als „Superfood“ gefeiert. Die Tropenfrucht – ob frisch, als Saft oder Extrakt – soll unter anderem …
WeiterlesenMangostane: aromatische Tropenfrucht, aber kein Superfood
Die Mangostane wird vor allem in den sozialen Medien als „Superfood“ gefeiert. Die Tropenfrucht – ob frisch, als Saft oder Extrakt – soll unter anderem …
WeiterlesenDas Heft „So macht Essen Spaß“ begeistert Kinder im Grundschulalter für frische Lebensmittel und einen aktiven Alltag. Sie rätseln, malen und kombinieren. Für das Arbeiten …
Weiterlesen„ChatGPT, erstelle mir bitte einen Ernährungsplan.“ KI-Systeme wie ChatGPT und Gemini sind überall. Sie helfen bei der Auswahl des Restaurants, bei der Urlaubsplanung und geben …
Weiterlesen
Früchtebrot ist ein Adventsklassiker. Das würzige Gebäck schmeckt mit etwas Butter zum Frühstück oder Nachmittagskaffee, aber auch herzhaft aus dem Ofen – etwa überbacken mit …
WeiterlesenDie Nutzung von Fitness- und Kalorienzähler-Apps kann sich negativ auf Motivation und psychisches Wohlbefinden auswirken. Das äußerten einer britischen Studie zufolge Nutzerinnen und Nutzer in …
WeiterlesenZahlreiche Länder auf allen Kontinenten haben bereits umgesetzt, worüber die Europäische Union seit Jahren streitet: Einen eigenen, angepassten Rechtsrahmen für Pflanzen, die mit neuen genomischen …
WeiterlesenDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und die Länderarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (LAV) haben am 24.11.2025 auf ihrer Jahrespressekonferenz in Berlin ausgewählte Untersuchungsergebnisse zur Lebensmittelsicherheit in …
WeiterlesenDatenlage derzeit nicht ausreichend für allgemeingültige Aussagen. Vegane Käseersatzprodukte können Verunreinigungen von Mineralölbestandteilen enthalten. Die Ergebnisse eines Monitoring-Projekts aus dem Jahr 2024 deuten darauf hin, …
WeiterlesenEmpfindliche Verbraucher sollten auf verzehrfertige Salate besser verzichten. Gekühlte Blattsalate, die als gewaschen und verzehrfertig gekennzeichnet wurden, können mit gesundheitsgefährdenden Keimen belastet sein. Zu diesem …
WeiterlesenSpielschleim oder Hüpfknete sind vor allem bei kleineren Kindern beliebte Spielsachen. Um die gallertartige Form zu erzeugen, verwenden Hersteller bei der Produktion Borsäure beziehungsweise Natriumborat. …
Weiterlesen