Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

MENUMENU
  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Wie viel Milch gibt eine Kuh (1900 – 2024)?

3 . Juli 2025 food-monitor Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
Im Durchschnitt 9.445 Kilogramm Milch gab eine Milchkuh 2024 in Deutschland. Dabei entspricht 1 Liter Milch 1,03 Kilogramm. Am Tag kommt eine heutige Milchkuh damit … Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen schätzt Sekt, Wein und Spirituosen als Genuss- und Kulturgut Bewusster Genuss prägt den Trinkstil

3 . Juli 2025 food-monitor Kommunikation und Marketing
In der der zuletzt intensivierten medialen Debatte um gesundheitsverträglichen Konsum alkoholischer Getränke blieb bisher die Frage ausgespart, wie die Menschen in Deutschland selbst über dieses … Weiterlesen

Testwatch zu Öko-TEST 7/2025 über Speiseöle

3 . Juli 2025 food-monitor Lebensmitteltests, Newsletter
194 Produkte hat Öko-Test für die Juli-Ausgabe untersuchen lassen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. „Das Ergebnis ist erschreckend“, kommentiert das ZDF den Test von … Weiterlesen

Modernisierung und Stärkung des Schutzes geografischer Herkunftsangaben

3 . Juli 2025 food-monitor Markt und Produkte
Geografische Angaben bei Agrarerzeugnissen sowie handwerklichen und industriellen Erzeugnissen sollen besser geschützt werden. Ihre Eintragung soll erleichtert und ein EU-weiter Schutz ermöglicht werden. Das sieht … Weiterlesen

Relaunch der Website des Fisch-Informationszentrums (FIZ)

3 . Juli 2025 food-monitor Kommunikation und Marketing
Die Website des Fisch-Informationszentrums (FIZ) Hamburg zeigt sich ab sofort im neuen Design. Der überarbeitete Online-Auftritt bietet schnellen Zugang zu fundierten Informationen rund um Fisch … Weiterlesen

Warum sollten Kinder nicht zu viel Slush-Ice trinken?

3 . Juli 2025 food-monitor Ernährung, Bewegung und Gesundheit, Ratgeber Ernährung und Gesundheit
An heißen Sommertagen sind bunte Slush-Ice-Getränke bei Kindern besonders beliebt. Sie bestehen aus zerstoßenem Eis, Farbstoffen, Zucker und häufig auch aus dem Zusatzstoff Glycerin (E … Weiterlesen

Lebensmittelverband begrüßt Ergebnisse des Produktmonitorings

3 . Juli 2025 food-monitor Markt und Produkte
Reformulierung zeigt Wirkung. Die deutsche Lebensmittelwirtschaft steht seit Jahren zu ihrer Verantwortung im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in … Weiterlesen

Starke Landwirtschaft nur mit starkem Klima- und Umweltschutz möglich

3 . Juli 2025 food-monitor Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
Niedersachsen fordert öffentliches Geld für öffentliche Leistungen – Schreiben an EU-Agrarkommissar Hansen gerichtet. Niedersachsen setzt sich mit einem Schreiben an EU-Agrarkommissar Christophe Hansen für eine … Weiterlesen

Getreidemarkt: Problem mit der Versorgungssicherheit in Deutschland und für die Welt

3 . Juli 2025 food-monitor Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
Auf der 24. VGMS-Getreidetagung in Weihenstephan haben am Donnerstag, am 26. Juni 2025 Vertreterinnen und Vertreter aus Züchtung, Landwirtschaft, Getreidehandel, Müllerei, Bäckerei und Wissenschaft über … Weiterlesen

Kapuzinerkresse: scharf-würzig

2 . Juli 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Kapuzinerkresse
Die Kapuzinerkresse ist nicht nur ein toller Farbtupfer auf dem Balkon und im Garten. Auch in der Küche sorgt das Kraut für interessante Akzente. Ihr … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 386 Nächste Beiträge»

Newsletter

  • Skimpflation: Verbraucherzentrale deckt neue Fälle aufSkimpflation: Verbraucherzentrale deckt neue Fälle auf
  • Testwatch zu Öko-TEST 7/2025 über Speiseöle
  • Mineralwasser-Rückruf wegen Keimbelastung: foodwatch fordert Offenlegung aller Messdaten von Skandal-KonzernMineralwasser-Rückruf wegen Keimbelastung: foodwatch fordert Offenlegung aller Messdaten von Skandal-Konzern
  • Was hilft bei Vitamin-B12-Mangel?Was hilft bei Vitamin-B12-Mangel?
  • Wie Kinder mehr trinken lernenWie Kinder mehr trinken lernen

Ratgeber

Kühlschrank

Darf man Aufgetautes wieder einfrieren?

Focaccia

Focaccia: herzhaftes und süßes Fladenbrot wie aus dem Urlaub

Tomaten

Tomate genießen: rot, rund, regional

Warum sollten Kinder nicht zu viel Slush-Ice trinken?

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse: scharf-würzig

Soßen

Einfach selber machen: Soßen und Dips zum Grillen

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Schokoriegel gegen Menstruationsbeschwerden?

Mineralwasser-Rückruf wegen Keimbelastung: foodwatch fordert Offenlegung aller Messdaten von Skandal-Konzern

Skimpflation: Verbraucherzentrale deckt neue Fälle auf

Testwatch zu Öko-TEST 7/2025 über Speiseöle

pr4food

Südtiroler Speckfest 2025: Südtirols Genuss-Highlight am Kronplatz

Guide MICHELIN 2025 zeichnet 37 litauische Restaurants mit dem Bib Gourmand aus

HOPSCOTCH stellt neue Struktur zur internationalen Expansion vor

WeightWatchers schließt finanzielles Restrukturierungsverfahren ab

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress