Im Durchschnitt 9.445 Kilogramm Milch gab eine Milchkuh 2024 in Deutschland. Dabei entspricht 1 Liter Milch 1,03 Kilogramm. Am Tag kommt eine heutige Milchkuh damit …
Weiterlesen
In der der zuletzt intensivierten medialen Debatte um gesundheitsverträglichen Konsum alkoholischer Getränke blieb bisher die Frage ausgespart, wie die Menschen in Deutschland selbst über dieses …
Weiterlesen
194 Produkte hat Öko-Test für die Juli-Ausgabe untersuchen lassen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. „Das Ergebnis ist erschreckend“, kommentiert das ZDF den Test von …
Weiterlesen
Geografische Angaben bei Agrarerzeugnissen sowie handwerklichen und industriellen Erzeugnissen sollen besser geschützt werden. Ihre Eintragung soll erleichtert und ein EU-weiter Schutz ermöglicht werden. Das sieht …
Weiterlesen
Die Website des Fisch-Informationszentrums (FIZ) Hamburg zeigt sich ab sofort im neuen Design. Der überarbeitete Online-Auftritt bietet schnellen Zugang zu fundierten Informationen rund um Fisch …
Weiterlesen
An heißen Sommertagen sind bunte Slush-Ice-Getränke bei Kindern besonders beliebt. Sie bestehen aus zerstoßenem Eis, Farbstoffen, Zucker und häufig auch aus dem Zusatzstoff Glycerin (E …
Weiterlesen
Reformulierung zeigt Wirkung. Die deutsche Lebensmittelwirtschaft steht seit Jahren zu ihrer Verantwortung im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in …
Weiterlesen
Niedersachsen fordert öffentliches Geld für öffentliche Leistungen – Schreiben an EU-Agrarkommissar Hansen gerichtet. Niedersachsen setzt sich mit einem Schreiben an EU-Agrarkommissar Christophe Hansen für eine …
Weiterlesen
Auf der 24. VGMS-Getreidetagung in Weihenstephan haben am Donnerstag, am 26. Juni 2025 Vertreterinnen und Vertreter aus Züchtung, Landwirtschaft, Getreidehandel, Müllerei, Bäckerei und Wissenschaft über …
Weiterlesen
Die Kapuzinerkresse ist nicht nur ein toller Farbtupfer auf dem Balkon und im Garten. Auch in der Küche sorgt das Kraut für interessante Akzente. Ihr …
Weiterlesen