Bundesminister Rainer: Berechtigter Waldschutz darf Bürokratieabbau nicht ausbremsen. Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel im Ausschuss der Ständigen Vertreterinnen und Vertreter auf eine …
WeiterlesenMundgeruch nach dem Essen – 3 Sofort-Tipps, die wirklich helfen
Mundgeruch ist sowohl für die Betroffenen als auch für deren Mitmenschen überaus unangenehm. Er kann zahlreiche Ursachen haben, so zum Beispiel Entzündungen an Zähnen und …
Weiterlesen50 Millionen Kunden pro Tag im Lebensmittelhandel
HDE-Handelsreport frische Lebensmittel. Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland hat mit seinen mehr als 36.000 Geschäften und über einer Million Beschäftigten eine wichtige Bedeutung für die flächendeckende …
WeiterlesenKalorien und Makronährstoffe: Was der Mensch über Energiebedarf und Ernährung wissen sollte
Die grundlegende Maßeinheit für den Energiegehalt von Lebensmitteln sind Kalorien. Dennoch herrscht oft Unsicherheit darüber, wie viele Kalorien tatsächlich benötigt werden und welche Rolle einzelne …
WeiterlesenLancet-Analyse zu „hochverarbeiteten Lebensmitteln“
Lebensmittelverband mahnt wissenschaftliche Differenzierung an Der Lebensmittelverband Deutschland widerspricht der aktuellen Veröffentlichung im Fachjournal The Lancet, die sogenannte hochverarbeitete Lebensmittel als zentrale Bedrohung der öffentlichen …
WeiterlesenFactsheet zu hochverarbeiteten Lebensmitteln und geplanter EU-Abgabe
Das forum. ernährung heute (f.eh) beleuchtet die unterschiedlichen Aussagen. Der Argumentation von Befürwortern einer solchen Abgabe liegen oftmals Studien und Klassifizierungen zugrunde, die in der …
WeiterlesenGemeinsam gegen die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen
BfR beteiligt sich an interdisziplinärem Monitoringansatz. Humanmedizin, Tiermedizin und der Umweltsektor müssen bei der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen an einem Strang ziehen – diese Erkenntnis ist …
WeiterlesenStollen: Unterschiede und Tipps zur Lagerung
In der Winterzeit füllen sich die Supermarktregale mit Stollen und anderem Weihnachtsgebäck. Doch nicht alles, was traditionell aussieht, hält auch, was es verspricht. Die Verbraucherzentrale …
WeiterlesenDie Tricks mit Siegel und Labels
Grüner Knopf, klimaneutral, regional – Versprechen wie diese zieren Klamotten, Lebensmittel, Kosmetik und Verpackungen. Sie sollen Vertrauen schaffen, doch oft steckt mehr Marketing als Realität …
WeiterlesenEUDR: BVE fordert praxisnahe Anpassungen der EU-Entwaldungsverordnung
Verschiebung um 12 Monate unabdingbar. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) fordert anlässlich der laufenden Beratungen über die Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) eine praxisnahe Überarbeitung …
Weiterlesen