Ob Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse oder Fleisch – wer diese Lebensmittel braten oder frittieren möchte, stößt in vielen Rezepten auf einen Tipp: Pankomehl verwenden. Das aus …
Weiterlesen
Ob fluffiger Kuchen, luftige Muffins oder knusprige Kekse, für viele Backwaren sind Backtriebmittel unverzichtbar. Neben den biologischen Backtriebmitteln Hefe und Sauerteig kommen vor allem chemische …
Weiterlesen
Wer Brot selbst backen oder bewusster einkaufen möchte, stößt schnell auf die Begriffe Hefe und Sauerteig. Beide sind organische Backtriebmittel und sorgen dafür, dass Backwaren …
Weiterlesen
Knoblauch gilt als gesund und aromatisch. Sein intensiver Geruch wird jedoch auch als unangenehm empfunden. Verantwortlich dafür sind Schwefelverbindungen, die entstehen, wenn Knoblauchzehen geschnitten, gepresst …
Weiterlesen
Im Sommer sehnen sich viele nach leichten, fruchtigen Köstlichkeiten. Und genau hier kommen sie ins Spiel: Leichte und luftige Kuchen, die erfrischen statt schwer im …
Weiterlesen
Sommer, Sonne und saisonale Leckereien: Es ist Zeit für ein Picknick im Grünen. Im Garten, Park, Wald, am Fluss oder See lässt sich Genuss und …
Weiterlesen
Polenta wird in deutschen Küchen eher selten verwendet. Das ist schade, denn das Maisgericht aus Norditalien überzeugt mit seinem mild-süßlichen Aroma, einer überraschenden Vielseitigkeit und …
Weiterlesen
Das Prinzip für Ein-Blech-Rezepte ist simpel: Alle Komponenten einer Mahlzeit – von Fleisch bis Gemüsebeilage – werden vorbereitet und zerkleinert, mit wenig Öl und Gewürzen …
Weiterlesen
Von Mitte Mai bis in den November hinein ist auf Märkten und im Supermarkt heimischer Staudensellerie zu finden. Die beste Wahl sind feste Stangen mit …
Weiterlesen
Der TAG DER DEUTSCHEN ERDBEERE rückt die Königin der Beerenfrüchte in den Fokus. Denn sie ist köstlich, nachhaltig und regional unschlagbar. Sie ist süß, saftig, …
Weiterlesen