Mal wieder zu viel Fleisch gekauft und nun fragst du dich, wie lange du das restliche Fleisch aufbewahren kannst? Zum Glück wissen wir weiter! Folgend …
Weiterlesen
Ein knackig-frisches Wintergemüse, dass sogar Kindern und Rosenkohl-Hassern schmeckt. Und das obwohl genau der drinsteckt. Kalettes oder auch Flower Sprouts, wie die süßlich nussigen Kohlröschen …
Weiterlesen
Mönchsbart ist ein typisches Frühlingsgemüse aus dem Mittelmeerraum. Seine zarten Stiele gelten in Italien seit jeher als saisonale Knabber-Delikatesse. Aber auch in Salaten, zu Fischgerichten …
Weiterlesen
Im Winter bringen exotische Früchte Abwechslung auf den Obstteller. Haben Sie schon die Pepino gekostet? Das saftig-süße Fruchtfleisch erinnert an eine Mischung aus Melone und …
Weiterlesen
Lösliche, kakaohaltige Getränkepulver sind manchmal wahre Zuckerbomben. Wer selbst entscheiden will, wie viel Zucker der flüssige Schokoladengenuss enthält, macht sich einfach seine eigene Mischung. Echtes …
Weiterlesen
Mehl, Brot, Kaffeeersatz: Aus reifen Eicheln wurden schon in der Steinzeit und später dann vor allem in Notzeiten Nahrungsmittel hergestellt. Wer Lust hat, die nahrhaften …
Weiterlesen
Ob aus eigener Ernte oder gekauft – im Herbst sind ganze Walnüsse besonders beliebt. Die gesunden Kerne liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Folsäure und Mineralstoffe wie Zink …
Weiterlesen
Die Zubereitung des perfekten Risotto ist eine wahre Kunst. Der Reis darf nicht zu hart, aber auch nicht zu matschig sein. Ein paar Tipps und …
Weiterlesen
Heißluftfrittieren liegt im Trend – mittlerweile haben alle großen Küchengerätehersteller Heißluftfritteusen im Angebot. Das Versprechen: frittiertes Essen, das wenig Fett enthält – eigentlich ein Widerspruch …
Weiterlesen
Chutneys sind scharf-pikante Soßen, die das gewisse Etwas auf den Teller bringen. Sie verfeinern oft gegrilltes Fleisch, Fisch, Käse und indisches Naan Brot. Selbst das …
Weiterlesen