Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde

Wie unterscheiden sich Skyr, Joghurt und Quark?

7 . Mai 2025 food-monitor Markt und Produkte, Warenkunde Milchprodukte
Joghurt
Isländischer Skyr ist vor allem bei Fitnessbegeisterten gefragt. Das cremige Milchprodukt mit leicht säuerlicher Note liefert kaum Fett und Kalorien, aber viel wertvolles Eiweiß. Aber … Weiterlesen

Wie entsteht koffeinfreier Kaffee?

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Getränke, |
Entkoffeinierter Kaffee darf in der EU als solcher bezeichnet werden, wenn der Anteil an Koffein weniger als 0,1 Prozent beträgt. Für seine Herstellung gibt es … Weiterlesen

Kiwibeeren neue Exoten aus deutschem Anbau

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Kiwibeeren: klein aber oho! Die Mini-Kiwis sind sündhaft lecker, stecken voll gesunder Power und sind ein echter Shootingstar im Obstregal. Superfood im Kleinformat: Kiwibeeren sehen … Weiterlesen

Wildkräuter in der Küche: Der herbe Löwenzahn

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Wildkräuter, essbare Blüten
Mit dem Frühling kommt der Löwenzahn nicht nur auf die Wiesen, sondern auch in die Küche. Die Pflanze mit den sonnengelben Blüten ist hervorragend als … Weiterlesen

Zeit, mal blauzumachen: Jetzt haben die Zwetschen Saison

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Im August und September wird es bei deutschem Obst so richtig süß und aromatisch. Denn jetzt sind die Zwetschen reif! Die deutschen Obstbauern sorgen dafür, … Weiterlesen

Gemüsepaprika: Reife Früchte sind besonders aromatisch

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Paprika
Wenn die Deutschen von „Paprika“ sprechen, ist meist die milde Gemüsepaprika gemeint. Wussten Sie, dass sich an der Farbe der Früchte der Reifegrad erkennen lässt? … Weiterlesen

Schlehe: herbes Wildobst für Konfitüre und Gelee

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Schlehe, Schlehdorn, Schwarzdorn
In früheren Zeiten nutzten die Menschen die Schlehe zur Vitaminversorgung im Winter. Heute kennt sie kaum noch jemand. Das köstliche Wildobst wächst an dornigen Sträuchern, … Weiterlesen

Antioxidantien – Geheimwaffen der Pilze

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Pilze
Jeder weiß: Ohne die Luft zum Atmen sind wir nicht überlebensfähig. Wir brauchen Sauerstoff, damit unser Körper die nötige Energie freisetzen kann, dank der wir … Weiterlesen

Gemüse des Jahres 2019 und 2020: Die Gurke

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Gurken (Einlegegurken)
Die Deutschen lieben Gurken. Nach Tomaten, Möhren und Zwiebeln ist die Salatgurke das am meisten gekaufte Gemüse. Auch Einlegegurken werden gerne gegessen. Mit einem Wassergehalt … Weiterlesen

Salate: Von der Beilage zum Allrounder

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Salat mit Öl angerichtet
„Salate bilden für die phantasievolle Hausfrau ein ebenso interessantes wie erfolgreiches Kochgebiet; sie kann nahezu aus jedem Gemüse Salat herstellen und auch rohe und gekochte … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 44 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Kürbisse

Kürbisse gehören zu den Klassikern der Herbstküche

Kann man Paprikakerne mitessen?

Kartoffeln

Warum sollten Kartoffeln nicht zusammen mit Zwiebeln lagern?

Karpfen

Saisonstart für den Karpfen: proteinreich, regional und nachhaltig

Quitte

Quitten: Goldgelbe Schätze aus dem Herbstgarten

Kornelkirsche

Kornelkirsche: Wildobst für Konfitüre, Kompott oder „falsche Oliven“

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

ARD: Die Tricks mit Fisch und Meeresfrüchten

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

pr4food

Neurowissenschaftlerin warnt vor Vegan-Ersatzprodukten

KI

Schon mal „Châtaigne-Bourguignon“ probiert? Kastanien sammeln und los geht´s ….

Genetisches Schutzschild: Warum manche Übergewichtigen gesünder sind als gedacht

Jürgen Klopp besucht brotZeit-Frühstück in Frankfurt

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress