Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde Gewürze, Öle und Essige

Kümmel und Kreuzkümmel: Was ist der Unterschied?

4 . September 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Kümmel, Kreuzkümmel

Kümmel und Kreuzkümmel sind beliebte Gewürzpflanzen. Ihre kleinen, länglichen Samen sehen sich äußerlich sehr ähnlich. Beiden wird eine verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben. In ihrem Aroma unterscheiden …

Weiterlesen

Ist Meersalz gesünder als Steinsalz?

22 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige

Etwa 70 Prozent des weltweit produzierten Salzes ist Steinsalz. Es stammt aus Ablagerungen urzeitlicher Meere und wird tief unter der Erde abgebaut. Meersalz entsteht dagegen …

Weiterlesen

Was ist Sommerportulak?

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Portulak

Bei Sommerportulak handelt es sich um eine fast vergessene Würz- und Gemüsepflanze. Sie hat fleischige, verdickte Blätter, die viel Wasser speichern können. Ihr leicht säuerlicher …

Weiterlesen

Kümmel und Kreuzkümmel für Appetit und gegen Völlegefühl

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Kümmel, Kreuzkümmel

Kümmel und Kreuzkümmel werden in der Küche häufig verwechselt. Auch wenn sich die Früchte optisch sehr ähnlich sehen, gibt es geschmacklich große Unterschiede. Kümmel hat …

Weiterlesen

5-Gewürze-Pulver: Klassiker aus der chinesischen Küche

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige

Das 5-Gewürze-Pulver ist ein Feuerwerk der Aromen. Die chinesische Gewürzmischung verbindet eine kräftig-würzige Schärfe mit einer feinen Süße und besteht traditionell aus den fünf Gewürzen …

Weiterlesen

Chilipfeffer gut für Herz und Gefäße?

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Chilipfeffer

Capsaicin mit positiven Eigenschaften. Chilipfeffer ist ein üblicher Bestandteil einer traditionellen mediterranen Ernährung. Das scharfe Gewürz soll möglicherweise das Risiko für kardio- und zerebrovaskuläre Erkrankungen …

Weiterlesen

Tonkabohne: Exotisches Gewürz mit Vanillearoma

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Tonkabohnen

Die Tonkabohne ist das Trendgewürz der Sterneküche und vereint viele verschiedene Aromen. Neben Vanille lassen sich Karamell, Mandel und Marzipan, aber auch ein Hauch von …

Weiterlesen

Hefeflocken: So würzig kann vegan sein

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige

Besonders in der veganen Küche sind Hefeflocken beliebt. Sie kommen unter anderem als Topping, in Aufstrichen oder Soßen zum Einsatz. Hergestellt werden die Flocken aus …

Weiterlesen

Sternanis und Anis: Kennen Sie den Unterschied?

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Sternanis, Glühwein

Sternanis wird häufig mit echtem Anis verwechselt. Denn die beiden Gewürze verströmen einen ähnlichen Duft und werden gerne für die süße Weihnachtsbäckerei verwendet. Ansonsten haben …

Weiterlesen

Die königliche Vanille

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige

Blumig-würziges Aroma für Süßes und Pikantes. Die Vanille gilt als „Königin der Gewürze“ und zählt nach Safran zu den teuersten Gewürzen der Welt. Ihr sahniges …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Bratapfel

Äpfel zur Weihnachtszeit: richtig lagern, lecker verwenden

Sternanis, Glühwein

Unterschied zwischen Punsch und Glühwein

Wenn der Toaster qualmt

Mangostane

Mangostane: aromatische Tropenfrucht, aber kein Superfood

Fotolia #68512949 © tunedin - Lizenznehmer: food-monitor

Früchtebrot: aromatisch, würzig und herzhaft zum Adventskaffee

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Jodgehalt in Algenprodukten: gesund oder gefährlich?

Lebkuchen

Oblaten-Lebkuchen im Test: Die Mehrheit überzeugt 

Kaffee

Kaffeevollautomaten: Guter Kaffee ist Einstellungssache

Öko-Test November 2025

pr4food

HITCHCOCK Genusstipp: würziges Frühstück

So können Menschen mit Nussallergie die Festtage unbeschwert genießen

KI

Brown Sugar – die Rolling Stones könnten auch Nutella besungen haben!

KI

Wie Promis erfolgreich abnehmen: Die Schlank-Geheimnisse von Ricarda Lang, Tim Raue und Ross Anthony

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress