Sommer, Sonne, Mittelmeer – der intensive Duft von Rosmarin weckt Erinnerungen an den letzten Urlaub im Süden. Hier wächst die Pflanze wild in der typischen …
WeiterlesenKräuter im Frühling: Rosmarin mit herb-würzigem Aroma
Sommer, Sonne, Mittelmeer – der intensive Duft von Rosmarin weckt Erinnerungen an den letzten Urlaub im Süden. Hier wächst die Pflanze wild in der typischen …
WeiterlesenÜber die Wegwarte gibt es viele Sagen, in denen meist auf ihre Liebe zur Sonne eingegangen wird. Denn die himmelblauen Blüten des Wildkrauts sind stets …
Weiterlesen
Mit seinem unverwechselbaren Aroma bringt Salbei die Sonne Italiens in die Küche. Die silbrig-grauen Blätter schmecken leicht bitter bis kampferartig und verströmen einen würzigen Duft. …
Weiterlesen
Der Spitzwegerich ist eine Delikatesse am Wegesrand. Das Kraut hat ein herbes Aroma, das entfernt an Champignons erinnert. Im Frühjahr sind die Blätter besonders zart …
Weiterlesen
Der Giersch treibt so manchen Gartenbesitzer zur Verzweiflung, weil er sich so schnell ausbreitet und kaum zu bekämpfen ist. Dabei ist Giersch weitaus mehr als …
Weiterlesen
In einem Smoothie kann der Gilbweiderich je nach Geschmack mit Wildkräutern wie Brennnessel und Giersch, Avocado und Früchten wie Birne, Banane und dem Saft einer …
Weiterlesen
Mit seinen himmelblauen Blütensternen schmückt der Borretsch Garten und Balkon. In der Küche wird das Kraut kaum noch verwendet. Dabei kann sein frisches Gurkenaroma vielen …
WeiterlesenHanf in der Schokolade, Hanf in Drinks, Hanf in Müsliriegeln – es gibt sogar ein Hundefutter, das Hanf enthält. Angepriesen wird Hanf als Superfood und …
Weiterlesen
Die Taubnessel ist eine besondere Delikatesse der Natur. Denn die zarten Blätter haben ein feines, champignonähnliches Aroma. Das heimische Wildkraut schmeckt im Salat, im Pesto …
Weiterlesen
Das Hirtentäschel mit seinen herzförmigen Früchten ist eine unscheinbare Pflanze. Wer das Kraut für die Küche entdeckt, wird von seinen kulinarischen Qualitäten begeistert sein. Die …
Weiterlesen