Früher war es weit verbreitet, die Felsenbirne als Wildobst zu nutzen. Heute wissen viele nicht mehr, dass die Früchte des sommergrünen Strauchs essbar sind. Die …
Weiterlesen
Nur wenige Verbraucher kennen die Apfelsorten mit den Namen „Sunrise“, „Discovery“, „Piros“ oder „Jamba“. Dies sind einige der Frühapfelsorten, die in den vergangenen Tagen im …
Weiterlesen
Bis weit in den Herbst hinein ernten die Obsterzeuger jetzt die rosaroten Beeren. Dabei wird unterschieden zwischen den sogenannten Sommerhimbeeren und den Herbsthimbeeren. Derzeit werden …
Weiterlesen
Tafeltrauben sind im Sommer ein beliebter Snack. Sie sind ganzjährig verfügbar und kommen ab Juli hauptsächlich aus Europa. Für Deutschland ist der mit Abstand wichtigste …
Weiterlesen
Prall, saftig und äußerst aromatisch – Süßkirschen aus deutschem Anbau sind für viele der Inbegriff des Sommers. Ab Juni bis in den August hinein kommen …
Weiterlesen
Nashi-Birnen sind saftig wie eine Birne, knackig wie ein Apfel. Die Nashi-Birne ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Birnen. Die Pflanzenart und ihre essbaren …
Weiterlesen
Aprikose, Pflaume, Zwetschge, Kirsche: Sie alle sind süße Sonnenanbeter mit feinstem Aroma und sie können sogar Französisch, zum Beispiel Galettes mit Steinobst. Fröhlich, fruchtig und …
Weiterlesen
Die Esskastanie unterscheidet sich in zwei Merkmalen deutlich von anderen Nüssen: Sie hat einen hohen Stärkegehalt, weshalb sie früher in manchen Ländern oder Regionen als …
Weiterlesen
Die Schlehe (Prunus spinosa), auch Schlehdorn oder Schwarzdorn genannt, wächst an sonnigen Waldrändern und Wegen als beinahe undurchdringliche und dornenreiche wilde Heckenpflanze. Im Frühjahr gehört …
Weiterlesen
Weltweit gibt es über 400 Orangensorten, von denen rund 20 im Handel erhältlich sind. Eine offizielle Definition für den Begriff „Saftorangen“ existiert nicht. „Im Handel …
Weiterlesen