Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde Obst und Früchte

Felsenbirne: zum Naschen und Einkochen

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Früher war es weit verbreitet, die Felsenbirne als Wildobst zu nutzen. Heute wissen viele nicht mehr, dass die Früchte des sommergrünen Strauchs essbar sind. Die … Weiterlesen

Die Frühäpfel sind reif!

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Nur wenige Verbraucher kennen die Apfelsorten mit den Namen „Sunrise“, „Discovery“, „Piros“ oder „Jamba“. Dies sind einige der Frühapfelsorten, die in den vergangenen Tagen im … Weiterlesen

Die Ernte von frischen Himbeeren hat begonnen

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Bis weit in den Herbst hinein ernten die Obsterzeuger jetzt die rosaroten Beeren. Dabei wird unterschieden zwischen den sogenannten Sommerhimbeeren und den Herbsthimbeeren. Derzeit werden … Weiterlesen

Landwirtschaft heute: Kernlose Tafeltrauben – ein „Kunstprodukt“?

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Weintrauben (grün)
Tafeltrauben sind im Sommer ein beliebter Snack. Sie sind ganzjährig verfügbar und kommen ab Juli hauptsächlich aus Europa. Für Deutschland ist der mit Abstand wichtigste … Weiterlesen

Jetzt reifen nacheinander die deutschen Kirschsorten

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Prall, saftig und äußerst aromatisch – Süßkirschen aus deutschem Anbau sind für viele der Inbegriff des Sommers. Ab Juni bis in den August hinein kommen … Weiterlesen

Nashi-Birnen genießen

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Nashi-Birne
Nashi-Birnen sind saftig wie eine Birne, knackig wie ein Apfel. Die Nashi-Birne ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Birnen. Die Pflanzenart und ihre essbaren … Weiterlesen

Steinobst: Alles tutti-frutti! Backen ist fruchtiger Hochgenuss

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Steinobst
Aprikose, Pflaume, Zwetschge, Kirsche: Sie alle sind süße Sonnenanbeter mit feinstem Aroma und sie können sogar Französisch, zum Beispiel Galettes mit Steinobst. Fröhlich, fruchtig und … Weiterlesen

Stärkereiche Nuss mit Vielseitigkeitsfaktor: die Esskastanie

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Esskastanien Maronen
Die Esskastanie unterscheidet sich in zwei Merkmalen deutlich von anderen Nüssen: Sie hat einen hohen Stärkegehalt, weshalb sie früher in manchen Ländern oder Regionen als … Weiterlesen

Schlehen: Winterfrüchte warten auf den Frost

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Schlehe, Schlehdorn, Schwarzdorn
Die Schlehe (Prunus spinosa), auch Schlehdorn oder Schwarzdorn genannt, wächst an sonnigen Waldrändern und Wegen als beinahe undurchdringliche und dornenreiche wilde Heckenpflanze. Im Frühjahr gehört … Weiterlesen

Was ist das Besondere an Saftorangen?

27 . Februar 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Orangen
Weltweit gibt es über 400 Orangensorten, von denen rund 20 im Handel erhältlich sind. Eine offizielle Definition für den Begriff „Saftorangen“ existiert nicht. „Im Handel … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 10 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Die besten Brotretter-Rezepte

Eicheln

Eicheln: von der bitteren Baumfrucht zur feinen Zutat

Apfelkuchen

Herbstliche Kuchen backen mit Obst, Kürbis und Nüssen

Milch

Wie wird Milch haltbar gemacht?

Johannisbeere

Was ist Muttersaft?

Tiefkühlprodukte, Lebensmittel eingefroren

Vor- und Nachteile von Tiefkühlkost

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

Angebot von Mehrwegverpackungen: Mehr Schein als Sein

Kaffeekapseln im Test: Qualität muss nicht teuer sein

pr4food

KI

50 % Abbruchrate! Von Hoffnungsträger zu Enttäuschung: Das Dilemma der Gewichtsverlust-Spritzen

Titelbilder der vier Yoga-Sessions

Hydration trifft Harmonie: Plose Mineralwasser unterstützt ganzheitliche Yoga-Praxis

Apfelessig – Wundermittel oder überschätzter Trend?

EDEKA gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress