Amazonas bis Korallenriffe: Was wir retten müssen . Rund einen Monat vor Beginn der Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien warnt ein neuer Report vor dem Überschreiten …
Weiterlesen
Gesundheitsgefährdende Chemikalien in Speisefischen aus Nord- und Ostsee. Speisefische, Muscheln und Krabben aus Nord- und Ostsee sind zum Teil stark mit schädlichen PFAS belastet. Messungen …
Weiterlesen
BVEi fordert Planungssicherheit für neue Ställe. Der Welt-Ei-Tag am 10.10.2025 wirft das Ei weltweit in Schale, weil es mächtig vollgepackt mit natürlichen Nährstoffen ist. „Ein …
Weiterlesen
Diese 10 würzigen Wintergetränke gelingen besonders schnell und einfach, wenn man die Würzsäfte von HITCHCOCK im Haus hat, allen voran Bio Ingwer und Bio Kurkuma …
Weiterlesen
Von Flammkuchen gibt es neben dem Klassiker mit Speck und Zwiebeln viele Variationen. Hier gibt es eine kreative Version mit Kürbis. Die richtige Würze kommt …
Weiterlesen
Warum Erwachsene in Deutschlands Restaurants jetzt die Kinderkarte lieben. 38 % der Erwachsenen in Deutschland bestellen aus dem Kindermenü. Die Gründe sind: angemessene Portionen, besondere …
Weiterlesen
Auszeichnung gewichtsoptimierter Mehrweg-Poolflaschen und neuer Mehrwegsysteme für Lebensmittel und Drogerieartikel. Gewinner in diesem Jahr: Verallia für eine gewichtsoptimierte 1,0 Liter Pool-Mehrwegflasche für Saft, Ardagh für …
Weiterlesen
Schon in der frühen Jungsteinzeit haben die Bauern im heutigen Rheinland und in Hessen den Getreideanbau diversifiziert. Sie bauten also unterschiedliche Getreidearten an. Früher als …
Weiterlesen
Polypeptidantibiotika auf niedrigstem Wert seit 2011, leichter Anstieg bei Fluorchinolonen und Cephalosporinen der 3. und 4. Generation. Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika …
Weiterlesen
Weinbaubetriebe in Deutschland rechnen 2025 mit insgesamt 8,2 Millionen Hektolitern Weinmost. Viele Anbaugebiete mit höherer Erntemenge als im Vorjahr, Abnahme der Weinmosternte in Rheinhessen, der …
Weiterlesen