Untersuchung ermittelt, anders als bei getrocknetem Steinobst, nur geringe Gehalte. Im Zentrum der Untersuchung standen die auf dem Markt sehr häufig vertretenen Cranberrys (großfruchtige Moosbeeren, …
WeiterlesenHygienemängel bei Lebensmitteln aus Verteilerstationen
Einhaltung lebensmittelrechtlicher Vorschriften oft lückenhaft. Auch wer Lebensmittel unentgeltlich in Verkehr bringt, muss dafür sorgen, dass von ihnen keine Gesundheitsgefahr ausgeht. Das gilt auch für …
WeiterlesenSpeisen richtig heißhalten: Keimvermehrung mit korrekten Temperaturen und Standzeiten wirksam vorbeugen
Erhitzte Speisen sollten bis zum Verzehr bei einer Temperatur von mindestens 60 Grad Celsius heißgehalten werden, um das Wachstum von gesundheitsgefährdenden Bakterien zu verhindern. Die …
WeiterlesenSüchtig nach Essen? „Terra Xplore“ im ZDF
Warum fällt es vielen Menschen schwer, ihr Essverhalten zu kontrollieren? Und wie eng hängen Ernährung und Psyche zusammen? Das will Leon Windscheid in der „Terra …
WeiterlesenSchützen Tomaten vor Krebs?
Wissenschaftler untersuchten in einer Metaanalyse den Zusammenhang zwischen Lycopin, das in hoher Konzentration in Tomaten vorkommt, und dem Krebsrisiko sowie dem krebsbedingten Sterberisiko. Sowohl das …
WeiterlesenFRUIT LOGISTICA 2026: Drei Tage, eine Branche, unbegrenztes Wachstum
Vom 4. bis 6. Februar 2026 wird Berlin zum Zentrum des globalen Fruchthandels, wenn die FRUIT LOGISTICA der Branche mit bahnbrechenden Innovationen, inspirierenden Kontakten und …
WeiterlesenNährstoffe und Nahrungsergänzungsmittel: kurzer Überblick für Verbraucher
Nährstoffe bilden die Grundlage aller lebenswichtigen Körperfunktionen. Dazu gehören Makronährstoffe wie Kohlenhydrate, Fette und Proteine sowie Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Sie liefern Energie, …
WeiterlesenOpenTable zeigt Gastronomie-Trends für 2026
Mehr Verbundenheit und besondere Erlebnisse. Für 62 % der Deutschen wird Essen gehen im Jahr 2026 eher ein besonderes Erlebnis als eine regelmäßige Gewohnheit (28 …
Weiterlesenifo Geschäftsklimaindex November 2025 gefallen
Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex sank im November auf 88,1 Punkte, nach 88,4 Punkten im Oktober. Dies …
WeiterlesenMonopolkommission: Mehr Transparenz in der Lebensmittellieferkette nötig
Auch Verbraucherzentrale fordert mehr Transparenz bei Lebensmittelpreisen. Lebensmittelpreise sind seit 2020 durchschnittlich um mehr als 35 Prozent gestiegen Gutachten der Monopolkommission: Preisbildung von Lebensmitteln muss …
Weiterlesen