Eine Krebserkrankung wirft viele Fragen auf – auch zu körperlicher Aktivität. Darf ich mich noch körperlich belasten? Wenn ja, wie viel? Studien belegen: Bewegung und …
Weiterlesen
Wer stillt, stillt auch irgendwann ab, das ist ganz natürlich. Ob nach Wochen, Monaten oder Jahren, entscheiden Mutter und Kind individuell. Der Abschied von der …
Weiterlesen
Meteorologen prognostizieren, dass dieser Sommer einer der heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden könnte. Während die Temperaturen weiter steigen, bietet die Mittelmeerdiät eine erfrischende Möglichkeit, …
Weiterlesen
Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis tummeln sich auch potenziell krankmachende wie Escherichia coli oder Clostridien. Wie Präbiotika …
Weiterlesen
Ob fürs Blut oder für die Nerven: Für den Körper ist der Nährstoff Vitamin B12 lebenswichtig. Doch jeder vierte Mensch in Deutschland über 65 Jahren …
Weiterlesen
Um Wasser attraktiver zu machen, können Eltern Gurken- oder Zitronenscheiben hinzufügen. Süßer Saft allein sollte Tabu sein. Mit etwa sechs Monaten geht´s los mit dem …
Weiterlesen
Fett im Essen – darüber kursieren viele Mythen. Dass Fett fett macht, zum Beispiel. Dass pflanzliche Fette besser als tierische sind. Oder dass Cholesterin grundsätzlich …
Weiterlesen
Abends weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen, hilft beim Abnehmen. Doch insbesondere Diabetiker müssen dabei aufpassen. Wer abends wenig Kohlenhydrate isst, schüttet kaum Insulin aus. Die …
Weiterlesen
Abwechslungsreich essen macht Einnahme meist überflüssig. In Deutschland greifen viele Verbraucher zu Nahrungsergänzungsmitteln, obwohl die Einnahme in der Regel nicht erforderlich ist. In den vergangenen …
Weiterlesen
Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ gibt einen Überblick über die besten Sattmacher. Mehr statt weniger essen, um abzunehmen? Das geht! In manchen Lebensmitteln stecken besonders vorteilhafte …
Weiterlesen