Zubereitung Wasser mit Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Währenddessen Brokkoli in kleine Röschen zupfen und waschen. Brokkoli etwa 3 Min. im kochenden …
Weiterlesen
Grillkäse ist beliebt. Halloumi, Feta & Co. bringen mehr Vielfalt und Geschmack auf den Rost – ob solo als Fleischersatz, als Füllung für Pilze oder …
Weiterlesen
Ein farbenfrohes, extrem leckeres Gericht, das die Geschmacksnerven garantiert in südliche Urlaubsgefilde versetzt! Zubereitung Knoblauch schälen und in feine Streifen schneiden. Thymian putzen, Blättchen von …
Weiterlesen
Eine Advents- und Weihnachtszeit ohne Nüsse? Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher undenkbar. Wal- und Haselnüsse sind hierzulande besonders beliebt. Das Schalenobst ist nicht nur eine …
Weiterlesen
Heute keine Lust auf Nudeln, Kartoffeln oder Reis? Wie wäre es mit Mais? Kaum ein anderes Gemüse ist so vielfältig, wie die kleinen gelben Körner. …
Weiterlesen
Wenn die Deutschen Ostern feiern, gehören bunte Ostereier und ein Hefezopf unbedingt dazu. Zu Kaffee und Tee schmeckt ein Stück Möhrentorte oder ein süßes Lämmchen …
Weiterlesen
Waldmeister (Galium odoratum), auch Maikraut genannt, ist eine krautige Wildpflanze, die meist in großen Familien in Laubwäldern gedeiht, vorzugsweise in Rotbuchen- und Eichenwäldern. Markantes Erkennungszeichen: …
Weiterlesen
Plätzchen, Lebkuchen und anderes weihnachtliches Gebäck selbst herzustellen, hat Vorteile. Zutaten wie Zucker oder Mehl können nach eigenen Wünschen ausgewählt werden. Als Alternativen zu Haushaltszucker …
Weiterlesen
Wer ganz dringend eine Portion wohlig warmes Soulfood braucht, für den haben wir drei köstliche Suppenrezepte aus der Heimat, aus Italien und Südostasien. Grundrezept für …
Weiterlesen
Blätterteig und Plunderteig gehören zu den sogenannten Ziehteigen. Ihre Herstellung ist aufwendig, der Unterschied liegt vor allem in den Zutaten. Blätterteig besteht aus Mehl, Wasser, …
Weiterlesen