Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde Kräuter

Was ist Colakraut?

31 . Juli 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Colakraut
Wer im Internet nach Rezepten für alkoholfreie Erfrischungsgetränke sucht, stößt gelegentlich auf Anleitungen für selbstgemachte Cola. Die Basis ist dabei ein Sirup aus Colakraut, Zucker … Weiterlesen

Kapuzinerkresse: scharf-würzig

2 . Juli 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Kapuzinerkresse
Die Kapuzinerkresse ist nicht nur ein toller Farbtupfer auf dem Balkon und im Garten. Auch in der Küche sorgt das Kraut für interessante Akzente. Ihr … Weiterlesen

Waldmeister für Maibowle, Sirup und Kräuterbutter

16 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Waldmeister
Viele verbinden Waldmeister mit grüner Götterspeise oder Brausepulver aus Kindheitstagen. Das hat jedoch mit dem frischen Kraut wenig gemein. Echter Waldmeister ist eine raffinierte Zutat … Weiterlesen

Wildkräuter aus der Stadt

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Wildkräuter, essbare Blüten
Bärlauch, Gänseblümchen und Holunderblüten – im Frühling und Sommer sprießen in Parks, auf Grünflächen und am Wegesrand zahlreiche wilde Kräuter. Bei der Ernte gibt es … Weiterlesen

Wildkräuter in der Küche: Der herbe Löwenzahn

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Wildkräuter, essbare Blüten
Mit dem Frühling kommt der Löwenzahn nicht nur auf die Wiesen, sondern auch in die Küche. Die Pflanze mit den sonnengelben Blüten ist hervorragend als … Weiterlesen

Echter Lavendel ist Arzneipflanze des Jahres 2020

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Lavendel
Der Lavendel hat viele Talente. Er steckt in Duftsäckchen zur Mottenbekämpfung, wird als pflanzliches Arzneimittel und Gewürz in der Küche verwendet. Der interdisziplinäre Studienkreis Entwicklungsgeschichte … Weiterlesen

Barbarakraut: Blätter, Knospen und Blüten für die Küche

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Wer in diesen Tagen durch die Natur streift, kann das Barbarakraut entdecken. Am besten schmecken die jungen Blätter der Grundrosette. Sie haben ein würzig bis … Weiterlesen

Weidenröschen: junge Stängel schmecken wie Spargel

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Das Weidenröschen hat als Wildgemüse eine lange Tradition. Im Mai sprießen die jungen Triebe wie kleine Palmen aus der Erde. Gegart entfalten sie ihren spargelähnlichen … Weiterlesen

Wildkräuter im Frühling: Rainkohl für Smoothie und Salat

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Wenn im Frühling die Natur erwacht, ist die beste Sammelzeit für Wildkräuter. Am Wegesrand und in lichten Wäldern wächst der unscheinbare Rainkohl, der heute kaum … Weiterlesen

Basilikum: Schneiden statt zupfen

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Basilikum
Basilikum hat einen pfeffrig-süßen, aromatischen Geschmack, der vielen Gerichten eine besondere Note verleiht. Das Aroma lässt sich für wenige Tage erhalten, indem man die Blätter … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Kartoffeln

Warum sollten Kartoffeln nicht zusammen mit Zwiebeln lagern?

Karpfen

Saisonstart für den Karpfen: proteinreich, regional und nachhaltig

Quitte

Quitten: Goldgelbe Schätze aus dem Herbstgarten

Kornelkirsche

Kornelkirsche: Wildobst für Konfitüre, Kompott oder „falsche Oliven“

Apfelstrudel

Äpfel vielseitig verwerten: von Apfelmus bis Trockenobst

Sushi

Was bedeutet Sushi-Qualität?

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

Angebot von Mehrwegverpackungen: Mehr Schein als Sein

Kaffeekapseln im Test: Qualität muss nicht teuer sein

pr4food

Essen mit gesundem Menschenverstand: Der „Pur-Test“ für Ihre Intuition

KI

Bürokratische Realsatire: Leberkäse „gut“, Sojakäse „böse“! EU macht sich lächerlich

KI

Überraschende Studienergebnisse: Ein paar Kilo mehr könnten Ihr Leben retten!

HITCHCOCK Genusstipp – 10 würzige Wintergetränke

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress