Jetzt ist Zeit für Frisches und Buntes: Gemüse, Salate und Kräuter liefern nicht nur Geschmackserlebnisse und Vitamine, sondern auch Superfood für unseren Darm in Form …
Weiterlesen
Übergewicht erhöht das Risiko für Herzinfarkt und Diabetes. Aber auch die Verteilung des Körperfetts spielt eine Rolle. Während sich viel Bauchfett negativ auswirkt, kann ein …
Weiterlesen
Im Rahmen einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehört Gemüse auf den Tisch – das ist soweit unstrittig. Denn schließlich enthalten Blumenkohl, Zucchini, Paprika und Co. …
Weiterlesen
Rationale Entscheidungshilfe im Meinungs- und Evidenzdschungel. Eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D wird – nicht nur im Zusammenhang mit Corona – vielfach beworben. Ebenso häufig ist …
Weiterlesen
Was für ein starker Auftritt! Jetzt gibt es die vier leckeren Sorten Müllermilch High Protein mit einem neuen, aufmerksamkeitsstarken Design und neuer Rezeptur im Kühlregal. …
Weiterlesen
Zwei Wissenschaftlerinnen beschreiben die Frucht, so wie sie hierzulande zu kaufen ist, als ein Wunder der Logistik. Der Handel aber inszeniert sie für die Verbraucher*innen …
Weiterlesen
Im Frühling können heimische Bäume und Sträucher den Speiseplan bereichern. Dazu zählt auch der Ahorn. Besonders schmackhaft sind die gelb-grün leuchtenden Blüten, jungen Blätter und …
Weiterlesen
In der kalten Jahreszeit bereichert der Meerrettich mit seiner beißenden Schärfe und blumigen Süße die Küche. Weniger bekannt ist, dass die Wurzel auch in der …
Weiterlesen
Mit Essen spielt man nicht! Oder vielleicht doch? Ausdrücklich erwünscht ist das in den Versuchsanleitungen „Küchengeheimnissen auf der Spur“ vom Bundeszentrum für Ernährung. Warum isst …
Weiterlesen
Zum internationalen Tag der Hülsenfrüchte am 10.02. zeigt das Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne in einem praktischen Video, wie die eiweißreichen Kraftpakete den Speiseplan der Zukunft bereichern. Die …
Weiterlesen