Verbraucherpreisindex, Oktober 2025: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2025: +2,3 % zum Vorjahresmonat …
WeiterlesenKinder-Ketchup oder Babywasser: Lebensmittel, die die Welt nicht braucht
Verbraucherzentrale rät: Werbebotschaften immer kritisch prüfen. Durch gezielte Marketingstrategien greifen Hersteller von Kinderlebensmitteln gezielt das Bedürfnis von Eltern auf, bei der Ernährung ihres Kindes alles …
WeiterlesenWeltdiabetestag am 14.11.: 4 Jahrzehnte Insulinpen und Diabetesberatung
Wie moderne Insulinpens das Leben mit Diabetes erleichtern – und warum die Diabetesberatung dabei unverzichtbar ist. In Deutschland müssen sich etwa 2 Millionen Menschen mit …
WeiterlesenMikroplastik im Fisch: Studie entwarnt – Risiko geringer als gedacht
Interview mit Ökotoxikologin Dr. Carolin Völker über neue Studienergebnisse. Mikroplastik ist überall: in der Luft, im Wasser, im Boden – und auch in Lebensmitteln. Fisch …
WeiterlesenZukunft gestalten für einen gesunden Planeten: Erlebniswelt PLANETARY HEALTH 2026
Deutsche Handelshäuser gehen voran, in Großbritannien gibt es erste Logos am Produkt: die Planetary Health Diet bekommt am Lebensmittelmarkt Sichtbarkeit. Höchste Zeit auch für Bioakteure, …
WeiterlesenUmweltministerkonferenz: Bio-Branche fordert Agrar-Umwelt-Budget
Bund und Länder müssen die GAP-Vorschläge dringend korrigieren. Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) fordert die deutschen Umweltminister auf, bei ihrer morgen beginnenden Konferenz ihrer Verantwortung …
WeiterlesenRabatte unter der Lupe: Wie Verbraucher die besten Schnäppchen erkennen
Wenn die festliche Jahreszeit naht, überbieten sich Händler mit Rabatten, Sonderaktionen und Last-Minute-Angeboten. Doch nicht jedes vermeintliche Schnäppchen ist wirklich ein Preis-Hit. Gerade zu Aktionstagen …
WeiterlesenMeilenstein für Bio-Betriebe
Künftig sollen Bio-Betriebe bei der Erfüllung der GLÖZ-Standards im Rahmen der GAP-Konditionalität wieder automatisch anerkannt werden. Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) ist bislang ein …
WeiterlesenLebensmittel- & Getränkeindustrie – W&P Trendradar 2026
Was sind die angesagten Themen in der Lebensmittel- & Getränkeindustrie im Jahr 2026? Auf einer Skala von 0-10: In welchen Bereichen ist der Handlungsdruck am …
WeiterlesenMediterrane Ernährung senkt Demenzrisiko bei Risikogen-Trägern
Eine Analyse über genetische, metabolische und Ernährungsdaten von fast 6 000 Menschen über mehr als 30 Jahre fand Zusammenhänge zwischen dem individuellen Genotyp, dem Stoffwechselprofil …
Weiterlesen