Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Neueste Beiträge

Sensorische Prüfungen: Wie wird Geschmack getestet?

27 . April 2020 food-monitor Lebensmitteltests
Schokolade
Ein Stück Schokolade zergeht auf der Zunge – aber wie schmeckt das eigentlich? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Denn Geschmack lässt sich … Weiterlesen

Müller Kalinka fettarmer Kefir mild Pur – Müller Kalinka fettarmer Kefir mild Pur: Prickelnder Auftritt im neuen Design

24 . April 2020 Frauke Schütz Pressefach Müller Produkt-PR
Mit einem neuen Design feiert Müller Kalinka fettarmer Kefir mild Pur sein schmackhaftes Revival: Im modernisierten Look legt der beliebte Markenkefir einen erfrischend prickelnden Auftritt … Weiterlesen

Schülerwarentests im Unterricht: Welchen Erdbeerjoghurt soll ich kaufen?

15 . April 2020 food-monitor Kommunikation und Marketing
Wer denkt, die Kaufentscheidung sei nur eine Geschmacksfrage, irrt. Das macht das vom Bundeszentrum für Ernährung herausgegebene Unterrichtsmaterial „Schülerwarentest mit Lebensmitteln“ deutlich. Dahinter steckt eine … Weiterlesen

Vesper in der Kita nachhaltig gestalten

15 . April 2020 food-monitor Ratgeber Ernährung und Gesundheit
Kindergarten
Ein Vesper ist wichtig für Kinder – das steht außer Frage. Doch kann man mit dieser kleinen Zwischenmahlzeit auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Was … Weiterlesen

Wiesenlabkraut für Pesto, Soßen und süße Desserts

8 . April 2020 food-monitor Warenkunde Kräuter
Wiesenlabkraut gehört zu den Wildkräutern, die in der Küche vielseitig verwendbar sind. Im Frühjahr schmeckt es besonders gut. Die jungen Blätter und saftigen Triebe können … Weiterlesen

Olivenöl „nativ extra“: auch zum Kochen und Braten geeignet?

18 . März 2020 food-monitor Lebensmitteltests
Essig (Oliven und Balsamico)
In der Regel werden kaltgepresste Öle für die kalte Küche und raffinierte Öle zum Kochen empfohlen. Nun hat eine spanische Studie aufgedeckt, dass Olivenöl der … Weiterlesen

Was bedeuten die schwarzen Punkte beim Chinakohl?

28 . Februar 2020 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Chinakohl
Bei Chinakohl fallen manchmal an den Blatträndern oder entlang der Blattadern kleine schwarze Punkte auf. Dabei handelt es sich um einzelne Zellen, die abgestorben oder … Weiterlesen

Kochen, Blanchieren, Pochieren: Was ist der Unterschied?

26 . Februar 2020 food-monitor Ratgeber
Kochen
Kochen, Blanchieren, Pochieren – was heißt das eigentlich? Alles ist Garen in heißem Wasser. Das Lebensmittel wird erhitzt und verändert sich in Geschmack, Konsistenz und … Weiterlesen

Wie viel Milch braucht man für ein Päckchen Butter?

11 . Februar 2020 food-monitor Warenkunde Milchprodukte
Butter
Butter wird aus Sahne hergestellt. Sahne wiederum gewinnt man aus Milch. Für ein Päckchen Butter (250 Gramm) benötigt man etwa 4,5 Liter Milch. 2018 wurden … Weiterlesen

TÜV SÜD: Tipps zum Küchenhelfer Brotbackautomat

7 . Februar 2020 food-monitor Lebensmitteltests
Deutschland ist das Land der Brotvielfalt: Weißbrot, Dinkel-, Roggen- oder Weizenbrot, Vollkornbrot oder Toastbrot – alles ist erhältlich. Pro Haushalt kauften die Deutschen 2019 durchschnittlich … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 461 462 463 464 465 … 493 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Milch

Wie wird Milch haltbar gemacht?

Bucheckern, Schalen und kleine Sprosse

Bucheckern sammeln und verarbeiten

Weintrauben

Weintrauben haben wieder Hochsaison

Johannisbeere

Was ist Muttersaft?

Tiefkühlprodukte, Lebensmittel eingefroren

Vor- und Nachteile von Tiefkühlkost

Lieblingsknolle Kartoffel

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

Angebot von Mehrwegverpackungen: Mehr Schein als Sein

Kaffeekapseln im Test: Qualität muss nicht teuer sein

pr4food

ÖKO-TEST vergibt Bestnoten an Lidl: Gnocchi von Chef Select sind Preis-Leistungs-Sieger

KI

Von Wundermittel zu Wissenschaftspanne: Der tiefe Fall des Apfelessigs

HITCHCOCK Genusstipp: Herbstliche Suppen & Eintöpfe

illycaffè lanciert CoffeeB in Italien

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress