Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Neueste Beiträge

Was ist Skyr?

27 . April 2017 food-monitor Warenkunde Milchprodukte, |
Milchprodukte
Skyr ist ein traditionelles Milchprodukt aus Island, das auch in Deutschland immer beliebter wird. Bei seiner Herstellung versetzt man entrahmte Milch mit Milchsäurebakterien und Lab. … Weiterlesen

Chlorat in Trinkwasser – Update 2017

4 . April 2017 food-monitor Lebensmitteltests
Noch immer kein Grenzwert für Chlorat in Trinkwasser: Die Untersuchungen zu Chlorat-Gehalten in Trinkwasser unterschiedlicher Herkunft wurden auch 2017 fortgeführt. Zwar liegt weiterhin die überwiegende … Weiterlesen

Genussfähigkeit: Die „Kleine Schule des Genießens“

3 . April 2017 food-monitor Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Eine euthyme Intervention. Lehrt uns Selbstfürsorge. Dr. rer. nat. Rainer Lutz, klinischer Psychologe, Marburg/Dreihausen Momente des Genießens helfen, uns gegen den alltäglichen Stress zu schützen … Weiterlesen

Kamillentee von Kusmi Tea: Extrem mit Schadstoffen belastet

17 . März 2017 food-monitor Lebensmitteltests
Die Tester der Stiftung Warentest warnen davor, Kamillentee der Firma Kusmi Tea zu trinken. In einer Charge fanden sie äußerst hohe Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden. Im … Weiterlesen

Neun von zehn Olivenölen mit Mineralölen belastet

9 . März 2017 food-monitor Lebensmitteltests, |
TESTBILD: Zehn Olivenöle im Test. Mineralöl-Belastung bis zu achtmal höher als Richtwert. Produkte von Livio, Mazola und Penny tragen Gütesiegel „nativ extra“ zu Unrecht. Testsieger … Weiterlesen

Wie viel Getreide benötigt man für ein Brot?

16 . Februar 2017 food-monitor Warenkunde Getreide
Brot (Getreide)
Für ein 1000 g-Weizenbrot muss ein Landwirt etwa 550 g Weizenkörner vom Acker ernten. Dies entspricht einer Zahl von etwa 11.000 Weizenkörnern. Bei einem Durchschnittsertrag … Weiterlesen

Fleischalternativen im Test: Meist gesünder als Fleisch

30 . Januar 2017 food-monitor Lebensmitteltests
Veganer Fleischersatz: Frische Falafel-Bällchen
Im Gesundheitsvergleich schneiden fleischfreie Alternativen zu Wurst und Schnitzel oft besser ab als Fleischwaren. Das ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten wissenschaftlichen Studie des Instituts … Weiterlesen

Amtliche Wurstqualitätsprüfung 2016 im CVUA Stuttgart

23 . Januar 2017 food-monitor Lebensmitteltests
Die amtliche Wurstqualitätsprüfung findet im CVUA Stuttgart traditionell an vier Prüfungsterminen im Jahr statt und dies schon seit über 30 Jahren. Die Proben stammen aus … Weiterlesen

Problem Glutamat in asiatischen Suppen und Soßen?

17 . Januar 2017 food-monitor Lebensmitteltests
„Von 36 im Jahr 2016 entnommenen Suppen und Soßen in asiatischen Imbissen, Bistros oder Restaurants in M-V waren 42 % (15 Proben) in Bezug auf … Weiterlesen

Pfeffer in der Küche: Welche Sorte wofür?

11 . Januar 2017 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige, |
Pfeffer ist neben Salz das wichtigste Gewürz in der deutschen Küche und punktet vor allem mit Vielseitigkeit. Seine pikante Schärfe verfeinert Fleisch, Fisch, Gemüse, aber … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 479 480 481 482 483 … 493 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Milch

Wie wird Milch haltbar gemacht?

Bucheckern, Schalen und kleine Sprosse

Bucheckern sammeln und verarbeiten

Weintrauben

Weintrauben haben wieder Hochsaison

Johannisbeere

Was ist Muttersaft?

Tiefkühlprodukte, Lebensmittel eingefroren

Vor- und Nachteile von Tiefkühlkost

Lieblingsknolle Kartoffel

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

Angebot von Mehrwegverpackungen: Mehr Schein als Sein

Kaffeekapseln im Test: Qualität muss nicht teuer sein

pr4food

ÖKO-TEST vergibt Bestnoten an Lidl: Gnocchi von Chef Select sind Preis-Leistungs-Sieger

KI

Von Wundermittel zu Wissenschaftspanne: Der tiefe Fall des Apfelessigs

HITCHCOCK Genusstipp: Herbstliche Suppen & Eintöpfe

illycaffè lanciert CoffeeB in Italien

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress