Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen – das gilt nicht nur für das Märchen Aschenputtel und für Linsen. Auch getrocknete Erbsen und Bohnen …
Weiterlesen
Während der Käsereifung werden – abhängig von der Art der beteiligten Mikroorganismen – zahlreiche Stoffwechsel- und Abbauprodukte gebildet. So ist seit vielen Jahren bekannt, dass …
Weiterlesen
Reh, Hirsch, Wildschwein, Hase und Kaninchen – Gerichte mit Wildfleisch sind nach wie vor etwas Besonderes und haben gerade in der kalten Jahreszeit Saison. Damit …
Weiterlesen
Christina Krumpoch christina.krumpoch@oetker.de Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG 33617 Bielefeld Lutterstraße 14 www.oetker.de Weitere Ansprechpartner: Julian Loges julian.loges@oetker.de Katja Tubbesing katja.tubbesing@oetker.de mehr …
Weiterlesen
Glutamat – für manche Verbraucher ein Reizwort. Doch was die wenigsten wissen: Bei Glutamat handelt es sich nicht um den Geschmacksverstärker Natriumglutamat. Vielmehr ist Glutamat …
Weiterlesen
Überraschung im WISO-Test: Ein Olivenöl fällt komplett durch. „Le Terrazze del Ponte“ von Crespi, mit 13,32 Euro pro Liter eines der teuersten im Test, ist …
Weiterlesen
food-monitor bietet die kostenlose Nutzung eines Pressefachs für die Bereiche Produkt-PR, Unternehmensmeldungen, Personalien und Veranstaltungen. Die einmalige Einrichtungspauschale beträgt 29 Euro. Einige Beispiele sehen Sie …
Weiterlesen
Neu hier? Pressefach in food-monitor anfordern Für die Inhalte in Wort und Bild sowie die Einhaltung von Urheber- und Nutzungsrechten sind allein die Autoren der …
Weiterlesen
Industriell gebackenes Brot enthält häufig zu viel Salz. Bei manchen Produkten wird mit vier Scheiben bereits mehr als die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis erreicht, hat …
Weiterlesen
Frauen kann man sich beim Lebensmitteleinkauf ungefähr so vorstellen wie fleißige Bienchen auf der Suche nach Honig: Sie schwirren aus, um am Ende möglichst viel …
Weiterlesen