Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Neueste Beiträge

Kakao – mit Milch oder Wasser anrühren?

28 . Januar 2016 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen

Jeden Monat klären die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft Fragen rund um die Milch. Dieses Mal geht es um die Frage, wie man Kakao …

Weiterlesen

Hohe Werte an Omega-3-Fettsäuren im Blustplasma könnten gegen Gicht schützen

25 . Januar 2016 food-monitor Ernährung, Bewegung und Gesundheit, |

Eine neue Fall-Kontrollstudie einer Kohorte Männer ab dem mittleren Alter hat herausgefunden, dass die Schwere und Häufigkeit von Gichtanfällen mit den Blutplasmawerten für Omega-3-Fettsäuren in …

Weiterlesen

Käsefondue: Warum zieht der Käse Fäden?

17 . Dezember 2015 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen

Zu Weihnachten und Silvester ist Käsefondue ein absoluter Klassiker. Mit einer langen Gabel werden Brotstückchen in eine sämige Käsemasse getaucht. Nimmt man das Stück unter …

Weiterlesen

Was unterscheidet stark von schwach entöltem Kakao?

20 . November 2015 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte, |

Kakaopulver gibt es stark oder schwach entölt zu kaufen. Je nach Verwendungszweck lohnt es sich, auf die entsprechende Kennzeichnung zu achten. Denn in Fettgehalt, Geschmack …

Weiterlesen

Was passiert, wenn man Hackfleisch in der Originalverpackung einfriert?

6 . November 2015 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen

Frisches Hackfleisch verdirbt leicht und sollte immer am Tag des Einkaufs zubereitet werden. Ist das nicht möglich oder möchte man einen Vorrat anlegen, lässt es …

Weiterlesen

Aus der Laborpraxis: Wie hoch ist der Eiweißgehalt von Bier?

4 . November 2015 food-monitor Lebensmitteltests

Protein (Eiweiß) beeinflusst maßgeblich den gesamten Brauprozess und ist von großer Bedeutung für Geschmack, sowie die Trübungs- und Schaumstabilität von Bier. In diesem Beitrag wird …

Weiterlesen

Hätten Sie’s gewusst? Mythen rund um die Lebensmitteldose

21 . September 2015 Alexandra Herr Pressefach Initiative Lebensmitteldose, Pressefächer pr4food, |

Ob Tomaten oder Pfirsiche, Erbseneintopf oder Ravioli – die Lebensmitteldose ist aus dem deutschen Supermarkt nicht wegzudenken. Dennoch kursieren viele Unwahrheiten rund um die Lebensmitteldose. …

Weiterlesen

Warum ist manche Butter streichfähiger als andere?

16 . Juli 2015 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf

Die Streichfähigkeit der Butter ist davon abhängig, wie groß die Menge ungesättigter Fettsäuren im Milchfett ist. Je höher ihr Anteil, umso weicher wird die Butter. …

Weiterlesen

Ernährungsirrtümer aufgedeckt: Milch und Milchprodukte sind Kalziumräuber

7 . Juli 2015 food-monitor Warenkunde Milchprodukte

Immer wieder ist zu lesen, dass Milch ein „Kalziumräuber“ sei. Als Argument wird häufig angeführt, dass Osteoporose, also der vorzeitige Knochenabbau, in den Ländern, in …

Weiterlesen

Wie kommt der Knochen ins Hackfleisch?

9 . März 2015 food-monitor Lebensmitteltests

25 Hackfleischproben aller 101 im CVUA Stuttgart in den Jahren 2011 – 2014 histologisch untersuchten Hackfleischproben enthielten Knochenpartikel. Nach der allgemeinen Verkehrsauffassung und den geltenden …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 527 528 529 530 531 … 538 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

Fleisch

Was steckt in Fleischzartmachern?

Christstollen

Stollen: Unterschiede und Tipps zur Lagerung

Ananas

Ananas: exotische Frucht und Multitalent

Milch

Frische Fakten rund um Milch: vom Stall bis auf den Tisch

Resteverwertung – kreativ und alltagstauglich

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Lebkuchen

Oblaten-Lebkuchen im Test: Die Mehrheit überzeugt 

Kaffee

Kaffeevollautomaten: Guter Kaffee ist Einstellungssache

Öko-Test November 2025

Adventskalender

Alkohol im Adventskalender: nicht immer auf den ersten Blick erkennbar

pr4food

Intergastra 2026: Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan präsentiert sich als starke Gastronomiemarke

Wie Kaffeepausen Produktivität und Kreativität steigern

Warum der Weihnachtsbrunch Herzen und Gaumen erobert

Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress