Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Neueste Beiträge

Schülerwarentests im Unterricht: Welchen Erdbeerjoghurt soll ich kaufen?

15 . April 2020 food-monitor Kommunikation und Marketing
Wer denkt, die Kaufentscheidung sei nur eine Geschmacksfrage, irrt. Das macht das vom Bundeszentrum für Ernährung herausgegebene Unterrichtsmaterial „Schülerwarentest mit Lebensmitteln“ deutlich. Dahinter steckt eine … Weiterlesen

Vesper in der Kita nachhaltig gestalten

15 . April 2020 food-monitor Ratgeber Ernährung und Gesundheit
Kindergarten
Ein Vesper ist wichtig für Kinder – das steht außer Frage. Doch kann man mit dieser kleinen Zwischenmahlzeit auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Was … Weiterlesen

Wiesenlabkraut für Pesto, Soßen und süße Desserts

8 . April 2020 food-monitor Warenkunde Kräuter
Wiesenlabkraut gehört zu den Wildkräutern, die in der Küche vielseitig verwendbar sind. Im Frühjahr schmeckt es besonders gut. Die jungen Blätter und saftigen Triebe können … Weiterlesen

Olivenöl „nativ extra“: auch zum Kochen und Braten geeignet?

18 . März 2020 food-monitor Lebensmitteltests
Essig (Oliven und Balsamico)
In der Regel werden kaltgepresste Öle für die kalte Küche und raffinierte Öle zum Kochen empfohlen. Nun hat eine spanische Studie aufgedeckt, dass Olivenöl der … Weiterlesen

Was bedeuten die schwarzen Punkte beim Chinakohl?

28 . Februar 2020 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Chinakohl
Bei Chinakohl fallen manchmal an den Blatträndern oder entlang der Blattadern kleine schwarze Punkte auf. Dabei handelt es sich um einzelne Zellen, die abgestorben oder … Weiterlesen

Kochen, Blanchieren, Pochieren: Was ist der Unterschied?

26 . Februar 2020 food-monitor Ratgeber
Kochen
Kochen, Blanchieren, Pochieren – was heißt das eigentlich? Alles ist Garen in heißem Wasser. Das Lebensmittel wird erhitzt und verändert sich in Geschmack, Konsistenz und … Weiterlesen

Wie viel Milch braucht man für ein Päckchen Butter?

11 . Februar 2020 food-monitor Warenkunde Milchprodukte
Butter
Butter wird aus Sahne hergestellt. Sahne wiederum gewinnt man aus Milch. Für ein Päckchen Butter (250 Gramm) benötigt man etwa 4,5 Liter Milch. 2018 wurden … Weiterlesen

TÜV SÜD: Tipps zum Küchenhelfer Brotbackautomat

7 . Februar 2020 food-monitor Lebensmitteltests
Deutschland ist das Land der Brotvielfalt: Weißbrot, Dinkel-, Roggen- oder Weizenbrot, Vollkornbrot oder Toastbrot – alles ist erhältlich. Pro Haushalt kauften die Deutschen 2019 durchschnittlich … Weiterlesen

Curry ist nicht gleich Curry: von feurig-scharf bis süßlich-mild

5 . Februar 2020 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Curry
Curry ist kein einzelnes Gewürz und wird auch nicht aus den Blättern des asiatischen Currybaumes zubereitet. Tatsächlich handelt es sich um eine Gewürzmischung, die sich … Weiterlesen

Kalettes: lila Kohlröschen mit nussig-mildem Geschmack

5 . Februar 2020 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Schon „Kalettes®“ gekostet? So heißt ein Kohl mit krausen Röschen und lilafarbenen Blättern. Sie haben ein nussiges Aroma mit einer feinen Süße und schmecken nicht … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 478 479 480 481 482 … 510 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Kann man Paprikakerne mitessen?

Kartoffeln

Warum sollten Kartoffeln nicht zusammen mit Zwiebeln lagern?

Karpfen

Saisonstart für den Karpfen: proteinreich, regional und nachhaltig

Quitte

Quitten: Goldgelbe Schätze aus dem Herbstgarten

Kornelkirsche

Kornelkirsche: Wildobst für Konfitüre, Kompott oder „falsche Oliven“

Apfelstrudel

Äpfel vielseitig verwerten: von Apfelmus bis Trockenobst

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

Angebot von Mehrwegverpackungen: Mehr Schein als Sein

pr4food

Eistorte

Zucker, Süßstoffe, Stevia – Welche Rolle spielen sie in der Konditorei?

Planteneers: Pflanzliche Wurstvielfalt

Höhepunkt im Jubiläumsjahr: Zillertal Bier feiert Galaabend

KI

Jungbrunnen oder Geldverschwendung? Was hinter dem Longevity-Hype steckt

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress