Natürliches Mineralwasser, Heilwasser, Quellwasser und Tafelwasser. Wer durstig ist, sollte am besten Wasser trinken. Trinkwasser aus der Leitung ist immer vorhanden, äußerst preiswert und hat …
WeiterlesenSo unterscheiden sich die Wassersorten
Natürliches Mineralwasser, Heilwasser, Quellwasser und Tafelwasser. Wer durstig ist, sollte am besten Wasser trinken. Trinkwasser aus der Leitung ist immer vorhanden, äußerst preiswert und hat …
Weiterlesen
Der Chemielehrer Alexander von Alten-Bockum erklärt: “So eine Schaumkrone mag man als Deutscher ja sehr gerne. In anderen Ländern ist das vielleicht nicht so beliebt. …
Weiterlesen
Alkoholfreie Getränke werden immer beliebter. Neben alkoholfreiem Bier, Wein und Sekt werden auch zunehmend promillefreie Alternativen zu Gin, Vodka, Rum oder Whisky angeboten. „Bei diesen …
Weiterlesen
Alkoholfreies Bier kann auf verschiedene Weise hergestellt werden. „Das ist auch der Grund, warum diese teils Zucker enthalten und teils frei davon sind“, sagt Sabine …
Weiterlesen
Kräutertees zählen ähnlich wie Früchtetees zu den bekannten Teesorten, allerdings dürfen Kräutermischungen nach geltendem Lebensmittelrecht lediglich als teeähnliche Erzeugnisse bezeichnet werden. Die aromatischen Aufgussgetränke werden …
Weiterlesen27 Legenden, die sich um geschützte bayerische Spezialitäten ranken. „Ein gutes Pils braucht sieben Minuten.“ Diese Weisheit hat wohl schon so manch Durstiger zu hören …
WeiterlesenKulinarische Höhepunkte im Herbst sind Zwiebelkuchen und Quiche Lorraine. Diese und andere pikante Bäckereien schmecken köstlich, sind aber leider sehr kalorienreich. Denn bei diesen Spezialitäten …
Weiterlesen