„Das Super-Öl“ – so die Überschrift über dem Testbericht der Stiftung Warentest. Zum einen schnitten die 23 Rapsöle im Test fast durch die Bank gut …
Weiterlesen
Kokosöl eignet sich gut als Bratöl, ist aber nicht das gesündeste Öl, denn es besteht hauptsächlich aus gesättigten Fettsäuren. Für die Dezember-Ausgabe ihrer Zeitschrift test …
Weiterlesen
Gemüse lässt sich durch Bearbeitung auf verschiedene Weise haltbar machen; dies hat für den Verbraucher zudem den Vorteil, dass es bereits geputzt, gewaschen und zubereitet …
Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung von Julius-Kühn-Institut (JKI) und BfR zu einer Studie über antibiotikaresistente Bakterien mit mehreren übertragbaren Resistenzgenen auf Frischeprodukten. Salate sind beliebte Lebensmittel, um sich …
Weiterlesen
Mehl, Brot, Kaffeeersatz: Aus reifen Eicheln wurden schon in der Steinzeit und später dann vor allem in Notzeiten Nahrungsmittel hergestellt. Wer Lust hat, die nahrhaften …
Weiterlesen
Ob aus eigener Ernte oder gekauft – im Herbst sind ganze Walnüsse besonders beliebt. Die gesunden Kerne liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Folsäure und Mineralstoffe wie Zink …
Weiterlesen
Die billigen Geschirrspülmaschinen im Test verbrauchen viel Strom und Wasser. Sie bieten kaum Komfort und fast jede dritte fiel beim Dauertest vorzeitig aus. Die Stiftung …
Weiterlesen
Rund 50 verschiedene Nährstoffe benötigt der menschliche Körper, um gesund zu bleiben. Kiwifrüchte enthalten besonders viel davon: Um zum Beispiel so viele Nährstoffe aufzunehmen, wie …
Weiterlesen
Verbraucher haben entschieden. Das neugelistete Produkt soll den Geschmack des Verbrauchers treffen. In den Supermärkten eröffnet sich dem Verbraucher eine riesen Auswahl an Produkten. Hier …
Weiterlesen
Nicht jeder Zwieback ist für Kinder geeignet. Das ist das Resümee des aktuellen Zwieback-Tests, den das ÖKO-TEST Magazin durchgeführt hat. Zwar sind die meisten Marken …
Weiterlesen