Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Neueste Beiträge

Einmal um die Welt im Supermarkt: Was ist Ethno-Food?

11 . September 2014 food-monitor Ratgeber, |

Spezielle Gewürze, besondere Zutaten oder außergewöhnliche Getränke machen ländertypische Speisen aus. Diese Bestandteile internationaler Küche, das sogenannte Ethno-Food, erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Mate-Getränke …

Weiterlesen

ÖKO-TEST: Bestnote „Sehr gut“ für GEPA Bio Cashewnüsse   

30 . August 2014 food-monitor Lebensmitteltests

„Fair und Bio gute Kombination“ Hart und fair: In der aktuellen Septemberausgabe der Zeitschrift „ÖKO-TEST“ haben die Bio Cashewnüsse der GEPA mit der Bestnote „sehr …

Weiterlesen

Gibt es ein Mindestgewicht für Semmeln?

17 . August 2014 food-monitor Ratgeber

Die Sortenvielfalt von Semmeln und Brötchen ist enorm. In Größe und Gewicht unterscheiden sich diese oft deutlich. Eine Untergrenze, wie viel eine Semmel mindestens wiegen …

Weiterlesen

Pikantes aus dem Ofen: Flammkuchen, Tarte und Quiche bringen Abwechslung auf den Speiseplan

2 . Juli 2014 food-monitor Ratgeber

Flammkuchen wird aus einem knusprigen, dünnen Hefeteig hergestellt, der ganz klassisch mit Crème fraîche, Speck und Zwiebeln belegt wird. Es gibt aber auch Rezepte mit …

Weiterlesen

Warum trägt eine Avocado-Sorte den Namen „Hass“?

12 . Juni 2014 food-monitor Ratgeber, |
Avocado

In den 1930er Jahren entdeckte der kalifornische Postmann Rudolph Hass ein seltsames Bäumchen in seinem Garten, das sich nicht zuordnen ließ. Statt der bekannten grünen …

Weiterlesen

ÖKO-TEST Hochwertige Speiseöle: Viel Geld für richtig schlechte Qualität

24 . April 2014 food-monitor Lebensmitteltests

Wie kann das sein? In dem Bio-Traubenkernöl des renommierten Reformhausherstellers Fauser Vitaquell wurden 14 verschiedene Spritzgifte gefunden, die in der Summe den Orientierungswert des Bundesverbandes …

Weiterlesen

Müssen Kunden die Verpackung mitzahlen?

11 . April 2014 food-monitor Ratgeber

Verbraucher machen immer wieder die Erfahrung, dass beim Einkauf loser Lebensmittel wie Wurst, Käse oder Feinkost das Verpackungsmaterial mitgewogen wird. Dieses Vorgehen ist nicht erlaubt. …

Weiterlesen

Multitalent mit vielen Namen: Möhren, Karotten, Gelbe Rüben

9 . April 2014 food-monitor Ratgeber, |
Möhren, Karotten

Möhren, Karotten, Gelbe Rüben – für das gesunde Wurzelgemüse im leuchtenden Orange gibt es viele Namen. Oft werden die jungen, kurzen Wurzeln Karotten genannt, während …

Weiterlesen

Was bedeutet „wärmebehandelt“ bei Schlagsahne?

11 . März 2014 food-monitor Ratgeber

Sahne ist sehr empfindlich und wird schnell sauer. Um sie länger haltbar zu machen, wird sie meist zweifach erhitzt und trägt dann den Schriftzug „wärmebehandelt“. …

Weiterlesen

Wie viel Vollkorn steckt in einem Vollkornbrot?

14 . Januar 2014 food-monitor Ratgeber, |

Die Bezeichnung als „Vollkornbrot“ ist klar geregelt. Ein Blick in die Brotregale beim Bäcker oder Einzelhandel zeigt: Die Auswahl an Brotsorten ist vielfältig. Brote mit …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 530 531 532 533 534 … 538 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

Fleisch

Was steckt in Fleischzartmachern?

Christstollen

Stollen: Unterschiede und Tipps zur Lagerung

Ananas

Ananas: exotische Frucht und Multitalent

Milch

Frische Fakten rund um Milch: vom Stall bis auf den Tisch

Resteverwertung – kreativ und alltagstauglich

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Lebkuchen

Oblaten-Lebkuchen im Test: Die Mehrheit überzeugt 

Kaffee

Kaffeevollautomaten: Guter Kaffee ist Einstellungssache

Öko-Test November 2025

Adventskalender

Alkohol im Adventskalender: nicht immer auf den ersten Blick erkennbar

pr4food

Intergastra 2026: Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan präsentiert sich als starke Gastronomiemarke

Wie Kaffeepausen Produktivität und Kreativität steigern

Warum der Weihnachtsbrunch Herzen und Gaumen erobert

Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress