Wer einen hellen, durchsichtigen und fruchtigen Essig sucht, ist mit weißem Balsamico Essig gut bedient. Dieser wird oft aus hellen Trebbiano-Weintrauben hergestellt. Der Traubenmost lagert …
Weiterlesen
Ob nach dem Festessen oder vor dem Urlaub: Manchmal bleiben Lebensmittel übrig, die noch gut verzehrbar sind, Sie aber selbst nicht mehr aufbrauchen können. Teilen …
Weiterlesen
Kohlröschen sind eine relativ junge Neuzüchtung: eine Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl. Beide gehören zur selben Gattung Gemüsekohl (Brassica). Der englische Name Kalettes ist eine …
Weiterlesen
Ob Weihnachtsbäckerei, Süßspeisen, Tee oder Glühwein, Zimt spielt gerade in der Advents- und Weihnachtszeit in vielen Haushalten eine große Rolle. Als eines der ältesten Gewürze …
Weiterlesen
Was steckt drin und mit welchem lässt sich am besten backen? Unsere Testerinnen: Konditormeisterin Isabelle Wagner und Landfrau Ulrike Meisel. Diese sechs Weizenmehle vom Typ …
Weiterlesen
Der Stollen ist ein typisches und beliebtes Weihnachtsgebäck. Die einen entscheiden sich, den Christstollen alljährlich selbst zu backen, die anderen greifen lieber zu der verpackten …
Weiterlesen
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Für viele Hobbybäckerinnen und -bäcker gehört das Naschen von rohem Teig dazu. Doch roher Teig birgt Gefahren. Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Für viele …
Weiterlesen
Wenn der Nikolaus kommt, freuen sich alle Kinder auf Leckereien. Schokolade, frische Mandarinen, knackige Nüsse. Doch für Kinder mit einer Erdnussallergie kann der Nikolausteller gefährlich …
Weiterlesen
Wissen über Ernährung korreliert mit Geschlecht, Alter und Bildungsniveau, sollte jedoch generell erhöht werden, um die Basis für ein besseres Essverhalten zu legen. Auch bei …
Weiterlesen
Zur Weihnachtszeit gehört das Backen von Plätzchen & Co. für viele dazu. Doch Vorsicht! Einige Backzutaten enthalten noch immer den vermutlich gesundheitsschädlichen Farbstoff mit der …
Weiterlesen