Die heimischen Whisky-Genießer müssen vielleicht schon bald tiefer in die Tasche greifen: Denn der seit Monaten schwelende Handelsstreit zwischen den USA und der Europäischen Union …
WeiterlesenWarenkunde Getränke
Wussten Sie schon, was es mit Craftbeer auf sich hat?
Craftbeer heißt übersetzt so viel wie handwerklich gebrautes Bier. Der Begriff ist kein Ersatz für die gesetzlich vorgeschriebene Bezeichnung von Bier. Er steht für die …
WeiterlesenPrickelnder Herbstgenuss: Früher Saisonstart für Federweißer
Federweißer gehört zum Herbst wie hausgemachter Zwiebelkuchen und geröstete Maronen. In diesem Jahr hat die Weinlese besonders früh begonnen, meldet das Deutsche Weininstitut (DWI). Das …
WeiterlesenTomatenwein: Eine alte Idee kommt zu neuem Ruhm
Für gewöhnlich handelt es sich um Ketchup, wenn Tomaten aus der Flasche und zudem vom nordamerikanischen Kontinent kommen. Nicht so bei Omerto – einem kanadischen …
WeiterlesenCold Brew Coffee: Kalter Kaffee in Vollendung
Kaffee ist ja bekanntlich ein Heißgetränk. Auch für Eis-Kaffee brüht man den Kaffee zunächst heiß auf und stellt ihn dann in den Kühlschrank. Mit diesem …
WeiterlesenTeekultur in Ostfriesland: Bloß nicht umrühren!
Jeder Ostfriese trinkt im Durchschnitt 300 Liter Tee pro Jahr. Damit ist die Region im Nordwesten Deutschlands weltweit Spitzenreiter im Teekonsum und übertrifft selbst bekannte …
WeiterlesenLeitsätze für Gemüsesaft und Gemüsenektar
Kann Gemüse auch flüssig genossen werden? Gemüse kann man nicht nur roh, gedünstet oder gekocht essen, man kann es auch in flüssiger Form als Saft …
WeiterlesenWie sind Gemüsesäfte zusammengesetzt?
Schonend verarbeitete Gemüsesäfte liefern uns viele Nährstoffe und wenig Kalorien. Unterwegs oder wenn es schnell gehen muss, können sie eine Gemüsemahlzeit ersetzen. Einige Säfte enthalten …
WeiterlesenWinzerglühwein jenseits von „rot“ und „weiß“
Der Start der Weihnachtsmarkt-Saison rückt näher. Winzerglühweine aus eigener Herstellung sind weltweit im Trend. Neben dem häufig eingesetzten roten Glühwein, stieg zuletzt insbesondere die Popularität …
WeiterlesenEspresso oder Kaffee: Aroma und Säuregehalt machen den Unterschied
Nach einem guten Essen schmeckt eine Tasse Espresso besonders gut. Der erdig-schokoladige Wachmacher hat seine Heimat in der italienischen Metropole Mailand und wurde anfangs nur …
Weiterlesen