BfR-Höchstmengenempfehlungen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln aktualisiert.
In Deutschland greifen etwa 25 bis 30 Prozent der Erwachsenen regelmäßig zu Nahrungsergänzungsmitteln […]
734 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung"
Ergebnisse für "Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung" informiert werden.
Wie das geht?
Unabhängige und wissenschaftsbasierte Risikobewertung essentiell für den gesundheitlichen Verbraucherschutz
Anlässlich des Besuchs des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt informiert das BfR über aktuelle Forschungsprojekte.
Unabhängige Risikobewertung auf der […]
Vegane Ernährung als Lebensstil: Es besteht Risikokommunikationsbedarf
[…] veganen Ernährung verbinden lassen.
Ein wachsender Anteil der Bevölkerung entscheidet sich für die vegane Ernährung. Welche gesundheitlichen Vor- und Nachteile dieser […]
Errichtung des Referenzzentrums für die Echtheit und Integrität der Lebensmittelkette am MRI Kulmbach
[…] das Olivenöl aus Italien? Ist der Fisch wirklich Seezunge?
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt hat die Einrichtung eines […]
Kochen für Viele: Hygieneregeln machen Speisen aus Großküchen sicherer
[…] allem ganz nah am Alltag.
Das Bundeszentrum für Ernährung gehört zur Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und unterstützt das Bundesministerium […]
Biotin in Nahrungsergänzungsmitteln kann Labortestergebnisse beeinflussen
[…] im Blut auftritt, wenn ein Mensch einen Herzinfarkt erlitten hat. Für den Nachweis von Troponin können biotinylierte Reagenzien als Helfer […]
FreshIndex schafft Voraussetzungen für dynamisches Haltbarkeitsdatum

Hohe Akzeptanz der Nutzer und viele Impulse für die Weiterentwicklung der FreshIndex App – das waren die wichtigsten Ergebnisse während […]
PAK-Gehalte in Verbraucherprodukten sollten so gering wie möglich sein
BfR empfiehlt Anpassung der Höchstgehalte für das GS-Prüfzeichen an den Stand der Technik.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist an der […]
Gegen Lebensmittelbetrug gemeinsam neue Wege gehen
[…] und 13. Juni in Berlin. Die Veranstaltung wurde vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zusammen mit der Europäischen Kommission, […]
Studie untersucht Lebensmittel auf radioaktive Stoffe
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesamts für Strahlenschutz und des Bundesinstituts für Risikobewertung.
In Kooperation mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wird das […]