DFG und Leopoldina fordern evidenzbasierte Novellierung des europäischen Gentechnikrechts. Positionspapier als Beitrag zum wissenschaftsbasierten Umgang mit der Thematik. Klima-, Biodiversitäts- und … mehr
Gentechnik
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zur grünen Gentechnik
Deutliche Mehrheit gegen Absenkung der EU-Gentechnik-Standards

Die EU-Kommission plant, die Standards für Zulassung und Kennzeichnung von Gentechnik-Pflanzen und Lebensmitteln abzusenken. Die deutsche Bundesregierung sollte das nicht … mehr
Genschere dank Brexit im Auftrieb

Das britische Parlament diskutiert aktuell über die sogenannte «Precision Breeding Bill» – eine neue Gesetzgebung zur Gentechnik und neuen Präzisionszüchtungsmethoden … mehr
Anhörung im Bundestag: Gentechnik-Regeln bewahren!
Die Regeln zu Zulassung, Risikoprüfung und Kennzeichnung für Gentechnik bei Lebens- und Futtermitteln dürfen nicht aufgeweicht werden. Das wurde bei … mehr
Gentechnik und Saatgut – Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2022
Im Analysejahr 2022 (01.10.2021 – 30.09.2022) haben die amtlichen Untersuchungsstellen der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 776 Saatgut-Proben von … mehr
Fragen und Antworten zu Genome Editing und CRISPR/Cas9
Aktualisierte Fragen und Antworten des BfR vom 27. Oktober 2022. Genome Editing ist ein Sammelbegriff für neue Methoden, die es … mehr
Gen-Schere CRISPR & Co: In vielen Ländern keine Gentechnik mehr
Auch „neue Gentechnik“ ist Gentechnik, ohne Abstriche. Noch immer hält die EU daran fest. Doch inzwischen haben immer mehr Länder … mehr
EU-Agrarminister drängen auf Lockerung bei gentechnisch veränderten Pflanzen
Der EU-Gerichtshof hat 2018 entschieden, dass selbst Pflanzen deren Erbgut mit der Genschere CRISPR Cas verändert wurden, als gentechnisch veränderte Organismen … mehr
Bangladesch: Immer mehr Kleinbauern nutzen Gentechnik-Auberginen
2020/21 nutzten mehr als 65.000 Landwirte in Bangladesch gentechnisch veränderte Bt-Auberginen. Ein rasanter Anstieg seit die gv-Pflanze 2013 für den … mehr
Doppeltes Spiel bei Gentechnik-Pflanzen: Jede Menge Import-Zulassungen, aber Anbau bleibt tabu
Es ist längst Routine: Ende Juni 2022 hat die EU-Kommission eine weitere gentechnisch veränderte Pflanze für den Import zugelassen. Damit … mehr