BÖLN-Studie: Qualitätsbewusste Konsumenten als Bio-Kunden gewinnen. Um im konventionellen Lebensmittelhandel erfolgreich mehr Bio-Produkte zu verkaufen, empfehlen die Forschenden, vor allem .. mehr
Bio und Ökolandbau
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zum Biomarkt und Ökolandbau
Öko-Barometer 2020: Bio-Produkte bleiben im Trend
Verbraucherinnen und Verbraucher kaufen bewusster und gezielter ein. Dabei wird großer Wert auf Regionalität und ökologische Produkte gelegt. Die wichtigsten .. mehr
Öko-Lebensmittelhersteller zwischen Bio-Boom und politischer Rückwärtsrolle
Den Bio-Hunger stillen. Die Corona-Pandemie hat den ohnehin steigenden Appetit der Deutschen auf Bio-Lebensmittel weiter angeregt. Bei der Vorstellung des .. mehr
Jeder Vierte kauft mehr Bio- als konventionelle Lebensmittel
PwC-Umfrage: Konsumenten akzeptieren hohen Aufpreis für Bio-Milch. Anteil der Bio-Käufer hat sich seit 2017 fast verdoppelt. Jeder Zweite kann sich .. mehr
Öko-Barometer 2020: Bio boomt weiter – auch dank des Bio-Siegels
Bundesministerin Julia Klöckner legt Ergebnisse vor. Bio-Siegel feiert 20jähriges Jubiläum. In diesem Jahr ist vieles anders. Die Pandemie hat viele .. mehr
Bioland wird 50!
Wie aus einer kleinen Bewegung der größte Bio-Anbauverband in Deutschland und Südtirol wurde. Was 1971 mit vier Bauernfamilien begann, hat .. mehr
Demobetriebe: Der Ökolandbau zeigt Gesicht
Bio ist wortwörtlich in aller Munde, und auch das Interesse an der Herkunft der Lebensmittel wächst. Einblicke in die Landwirtschaft .. mehr
Bundeshaushalt stärkt Forschung zu Bio
BÖLW: Schritt in die richtige Richtung, Forschung zu Bio muss aber weiter gestärkt werden. Das Ergebnis der Haushaltsverhandlungen zwischen SPD .. mehr
Erfolgsmodell Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft
So kommt nachhaltiges Essen in die Stadt. Rund 30 Bio-Bauernhöfe, die im Schnitt 30 Kilometer von Lübeck entfernt sind, liefern .. mehr
Mehr Bio in den Küchen der Stadt
Erfahrungen und Erfolgsfaktoren der Biostadt München. Wie gelangen mehr Bio-Lebensmittel in die Küchen der Kommunen? Indem sich Städte und Gemeinden .. mehr