[…] verschiedenen Formen vor: Als Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und als Docosahexaensäure (DHA), wobei der Körper EPA und DHA aus ALA […]
10 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Docosahexaens������ure"
Ergebnisse für "Docosahexaens������ure" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Docosahexaens������ure" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Docosahexaens������ure" informiert werden.
Wie das geht?
Es werden Ergebnisse gezeigt für docosahexaensäure docosahexaensaeure
Ein gesunder Weg durch die Schwangerschaft
[…] kann. (1-4) Schwangere Frauen sollten die Aufnahme von DHA ( Docosahexaensäure) erhöhen, einer Omega-3-Fettsäure die für die normale Gehirnentwicklung essenziell […]
Reich an Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren: Fisch ist gesund

[…] den Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegenwirken. Die wichtigsten Omega-3-Fettsäuren sind die Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA) und die pflanzliche α-Linolensäure (ALA), die der Körper […]
So gelingt vegetarisch oder vegan im ersten Lebensjahr
[…] an das werdende Kind weiter. Leinöl, das mit DHA (= Docosahexaensäure, einer Omega-3-Fettsäure) angereichert ist, verhindert eine Unterversorgung der Mutter […]
Pflanzliche Öle für’s Herz

[…] ebenso wie die langkettigen Vertreter EPA (Eicosapentaensäure) und DHA ( Docosahexaensäure). Fette Seefische wie Hering, Wildlachs und Makrele sind hier […]
Mit veganer Ernährung durch die Schwangerschaft

[…] für die Entwicklung des Gehirns. Das gilt auch für die Omega-3-Fettsäure Docosahexaensäure (DHA): Wenn kein Fisch auf dem Speiseplan steht, sollte […]
Omega-3-Fettsäuren unter der Lupe

[…] die Nahrung aufgenommen werden, sowie die Eicosapentaensäure (EPA) und die Docosahexaensäure (DHA). Besonders EPA- und DHA-reich sind fettreiche Kaltwasserfische. ALA […]
Fisch ahoi: Gesunder Genuss frisch auf den Tisch

[…] Fettsäuren, insbesondere langkettige Omega-3-Fettsäuren wie die Eicosapentaensäure (EPA) und die Docosahexaensäure (DHA). Diese Fettsäuren kann der Körper nicht selbst bilden […]
Miesmuscheln – die Sache mit dem „R“ im Monat

[…] Schnitt 103 Kilokalorien, 340 Milligramm Eicosapentaensäure (EPA) und 214 Milligramm Docosahexaensäure (DHA), beides die biologisch aktivsten Omega-3-Fettsäuren. Der tägliche Bedarf […]
Ordentliches Frühstück und gesundes Pausensnack liefern Kraftstoff für’s Gehirn

[…] etwa 60 % besteht. Knapp ein Drittel davon macht die Docosahexaensäure (DHA) aus. Die DHA ist wichtig für die schnelle […]