Die Suche nach "Ernährungsforschung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Ernährungsforschung" informiert werden.
Wie das geht?
Bundesministerin Julia Klöckner richtet Vernetzungsstelle ein. Am Max Rubner-Institut (MRI) richtet die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, eine Vernetzungsstelle zur Bündelung und Verstärkung der Ernährungsforschung in Deutschland ein. … mehr
DGE informiert über clusterübergreifende Aktivitäten und bringt sich mit eigener Forschung ein. Die DGE ist für weitere drei Jahre Partner der Kompetenzcluster der Ernährungsforschung NutriAct[1], nutriCARD[2], DietBB[3] und enable[4], die … mehr
Der neue Jahresbericht 2015-2016 des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), ein Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, kann ab sofort hier abgerufen werden. Der Bericht informiert über aktuelle Forschungsprojekte und andere Aktivitäten … mehr
Am 30. November 2015 treffen sich über 100 geladene Gäste aus Politik, Ernährungswissenschaft und -wirtschaft am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), um den Start des Kompetenzclusters Ernährungsforschung Berlin-Potsdam (NutriAct) … mehr
Die Bundesforschungsministerin Johanna Wanka äußert sich in einem aktuellen Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zur Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen. „Ich würde mir wünschen, dass Forscher, die mit viel … mehr
Der neue Jahresbericht 2013-2014 des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) kann ab sofort abgerufen werden. Der Bericht informiert über aktuelle Forschungsprojekte und andere Aktivitäten des Instituts. Ab Anfang Juli … mehr
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird im Rahmen seiner Fördermaßnahme „Kompetenzcluster der Ernährungsforschung“ die Region Berlin/Potsdam als einen von vier Standorten in Deutschland fördern. Die Fördersumme, die dieser … mehr
Das zur Leibniz-Gemeinschaft gehörende Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) baut seinen Forschungszweig „Rolle der Ernährung für ein gesundes Altern“ weiter aus. So wird ab dem 01. Mai 2015 eine … mehr
In einer aktuellen Publikation des British Medical Journal (BMJ) bringt US-Medizinprofessor John Ioannidis, Stanford University, das Dilemma der Ernährungswissenschaften auf den Punkt: Viele Studienergebnisse seien „völlig unglaubwürdig“ – und auch … mehr
Tim Julius Schulz vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) erhält eine hochdotierte Förderung des Europäischen Forschungsrates (ERC). Mit dem ERC Starting Grant, der an herausragende junge Wissenschaftler vergeben wird, stehen … mehr