[…] an Bauch, Hüfte und Po bemerkbar machen. „Mit rund 500 Kilokalorien pro 100 Gramm können manche Snacks ganz schön zu Buche […]
Kalorienarme Snacks für zwischendurch

Ergebnisse für "Kilokalorien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kilokalorien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kilokalorien" informiert werden.
Wie das geht?
[…] an Bauch, Hüfte und Po bemerkbar machen. „Mit rund 500 Kilokalorien pro 100 Gramm können manche Snacks ganz schön zu Buche […]
[…] angeboten werden. Zum Vergleich: Kartoffel-Chips enthalten im Schnitt ca. 535 Kilokalorien und 34 Gramm Fett pro 100 Gramm, sodass eine […]
Mit Trinkwasser leichter abnehmen_Forum Trinkwasser (c)Fotolia_photographee.eu Minus 50 Kilokalorien Wer Wasser trinkt, verbraucht mehr Energie. Der Genuss von nur einem […]
[…] Café einen Eiskaffee trinkt, belastet seinen Organismus mit fast 1.000 Kilokalorien und entfernt sich immer weiter vom Beachbody. Ein Eiskaffee […]
[…] wie sich der Wert für die empfohlene Energiezufuhr, angegeben in Kilokalorien, zusammensetzt. Der Grundumsatz – überlebenswichtig Jeder Mensch verbraucht Energie […]
[…] Milch provozieren. Tägliches Stillen fordert viel Energie – etwa 500 Kilokalorien pro Tag. In dieser Periode sind für die stillende […]
[…] denn die Hälfte des 475 ml-Bechers hat nur rund 200 Kilokalorien. Das sind circa 300 Kilokalorien (60 %) weniger als […]
[…] angefangen, ist eine Stunde schnell vorbei – und durchschnittlich 320 Kilokalorien sind verbrannt. Kommen noch 30 Minuten Staubsaugen und 15 […]
[…] werden wie Proteine abgebaut und liefern pro Gramm ca. vier Kilokalorien. Die hohe Süßkraft und die dadurch sehr geringen Einsatzmengen […]
Im Alter verändern sich der Körper und damit auch sein Energiebedarf. ältere Menschen brauchen zwar weniger Energie, aber der Bedarf […]