Während der Corona-Krise hat sich gezeigt, dass die Verbraucher*innen verstärkt auf Nachhaltigkeit setzen. Laut Ernährungsreport 2020 des Bundesministeriums für Ernährung .. mehr
23 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Kilokalorien"
Ergebnisse für "Kilokalorien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kilokalorien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kilokalorien" informiert werden.
Wie das geht?
Klinische Evidenz und Relevanz für die Praxis des Intervallfastens
Stunden zählen statt Kalorien. Die Hitliste der guten Vorsätze fürs neue Jahr wird laut Statista angeführt von „gesünder ernähren“ (52%), .. mehr
Zuckersüße macht satt? Was die Geschmacksforschung Neues verrät
Bislang ist nur wenig darüber bekannt, inwieweit die Geschmackswahrnehmung von Zucker zur Sättigung beiträgt. Eine aktuelle Studie von österreichischen und .. mehr
Bio-Produkte, Fastfood, Energydrinks: Wie ernähren sich Kinder und Jugendliche?
Zwei Drittel der Grundschulkinder essen ökologisch erzeugte Lebensmittel. Bei jedem fünften Kind kommen Bio-Produkte sogar täglich auf den Tisch. Jugendliche .. mehr
Fast Food, Bio-Lebensmittel, Energydrinks – Journal of Health Monitoring mit neuen Daten zum Ernährungsverhalten in Deutschland
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat im Journal of Health Monitoring neue Daten zum Ernährungsverhalten mit einem Schwerpunkt auf Kinder und .. mehr
Erfolgreich abnehmen – eine Typfrage: Auf energiereduzierte Mischkost setzen oder eher Kohlenhydrate einschränken?
Gewichtsreduktion ist nicht nur für viele Diabetespatientinnen und -patienten ein wichtiges Thema. Ob sie gelingt, hängt stark von dem gewählten .. mehr
Gute, schlechte und neue Kohlenhydrate: wissenschaftliche Argumente zur aktuellen Zuckerdiskussion
Gibt es „gute“ oder „schlechte“ Kohlenhydrate? Dieser Frage ging Professorin Hannelore Daniel beim 12. Wissenschaftlichen Symposium des Verbands der Getreide-, .. mehr
Die Weltretter-Diät im Selbstversuch
Reporter testet die Planetary Health Diet. Im März 2019 haben wir im BZfE-Newsletter die „Planetary Health Diet“ (im Folgenden PHD) .. mehr
Frühstücken oder nicht? Das ist hier die Frage

Frühstücken ist gesund, aber hilft laut einer aktuellen Übersichtsstudie nicht unbedingt bei der Gewichtskontrolle. Australische Wissenschaftler hatten den Effekt des .. mehr
Gut für die Figur: Wer länger stillt bleibt öfter schlank

Wenn Mütter ihre Kinder länger als sechs Monate stillen, können sie offenbar ihr Gewicht leichter kontrollieren und haben Jahre nach .. mehr