Auch wenn Karneval beziehungsweise Fastnacht in diesem Jahr nicht wie gewohnt gefeiert werden kann, möchten doch Viele auf das gewohnte .. mehr
Berliner im Geschmackstest: typisches Karnevalsgebäck auch ohne Karneval

Ergebnisse für "Kilokalorien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kilokalorien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kilokalorien" informiert werden.
Wie das geht?
Auch wenn Karneval beziehungsweise Fastnacht in diesem Jahr nicht wie gewohnt gefeiert werden kann, möchten doch Viele auf das gewohnte .. mehr
Während der Corona-Krise hat sich gezeigt, dass die Verbraucher*innen verstärkt auf Nachhaltigkeit setzen. Laut Ernährungsreport 2020 des Bundesministeriums für Ernährung .. mehr
Stunden zählen statt Kalorien. Die Hitliste der guten Vorsätze fürs neue Jahr wird laut Statista angeführt von „gesünder ernähren“ (52%), .. mehr
Bislang ist nur wenig darüber bekannt, inwieweit die Geschmackswahrnehmung von Zucker zur Sättigung beiträgt. Eine aktuelle Studie von österreichischen und .. mehr
Chips oder Snacks aus Roter Bete, Pastinaken, Süßkartoffeln, Mais, Bohnen, Linsen oder Erbsen sind zu fett, zu salzig oder zu .. mehr
Veganes Eis liegt im Trend und die Vielfalt der Eissorten wächst – zur Freude der rund 1,3 Millionen Veganer in .. mehr
Erfrischend, spritzig und vermeintlich alkoholarm: Biermischgetränke wie Radler oder ähnliches sind im Sommer der Renner. Doch ein Marktcheck der Verbraucherzentrale .. mehr
Der deutsche Fischmarkt wird von Seefischen dominiert. Bei einem Pro-Kopf-Verbrauch von 14,5 Kilogramm (2018) entfallen nach Angaben von statista allein .. mehr
Zwei Drittel der Grundschulkinder essen ökologisch erzeugte Lebensmittel. Bei jedem fünften Kind kommen Bio-Produkte sogar täglich auf den Tisch. Jugendliche .. mehr
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat im Journal of Health Monitoring neue Daten zum Ernährungsverhalten mit einem Schwerpunkt auf Kinder und .. mehr