Ergebnisse für "Lebensmittel������������������berwachung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Lebensmittel������������������berwachung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Lebensmittel������������������berwachung" informiert werden.
Wie das geht?
Showing results for lebensmittelüberwachung lebensmittelueberwachung
[…] die Einhaltung von lebensmittelrechtlichen Bestimmungen erfolgt stichprobenartig durch die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. „Grundsätzlich ist die Einnahme von NEM eine […]
[…] Salat sollte man unterschiedliche Schneidebretter verwenden. Des Weiteren hat die Lebensmittelüberwachung Feldsalat, Rucola und Pflücksalat in Fertigpackungen untersucht. In 200 […]
[…] der Aufbau und die Stärkung der zwischenbehördlichen Zusammenarbeit der für Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz zuständigen Behörden mit den Strafverfolgungsbehörden und dem […]
[…] kaum zu erkennen. Umso wichtiger ist es, dass die amtliche Lebensmittelüberwachung hier weiterhin aktiv ist und den Fälschern das Handwerk […]
Bundesamt stellt aktuelle Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung vor. Foto: Pexels auf Pixabay STEC-Bakterien können akute Darmentzündungen hervorrufen. Bei Untersuchungen der amtlichen […]
[…] verpflichtende Einführung des Nutri-Score und eine regelmäßige Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung. Ein bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen mit 1.451 Lebensmitteln zeigt: […]
Daten zur Lebensmittelüberwachung 2021. Mit dem Inkrafttreten der Kontrollverordnung (EU) 2017/625 (OCR) wurden die Inhalte der Jahresberichte für alle Mitgliedstaaten […]
[…] dem Etikett zu überkleben. Gleichzeitig appellierte das Ministerium an die Lebensmittelüberwachung, bestehende Spielräume in der Kontrolle „verantwortungsvoll zu nutzen“. Der […]
[…] der Aufbau und die Stärkung der zwischenbehördlichen Zusammenarbeit der für Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz zuständigen Behörden mit den Strafverfolgungsbehörden und dem […]
[…] geben kann. Die Ergebnisse werden im Monitoring des mit der Lebensmittelüberwachung gemeinsam betriebenen Projekts „MOH-Orientierungswerte“ zusammengefasst, das ausdrücklich von der […]