Über viele Jahre haben Steckrüben ein Schattendasein geführt. Zu Unrecht, denn Steckrüben schmecken gut und sind überaus gesund. So enthält das Gemüse Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Beta Carotin und … mehr
Steckrüben – ein verkanntes Gemüse

Die Suche nach "Steckrübe" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Steckrübe" informiert werden.
Wie das geht?
Über viele Jahre haben Steckrüben ein Schattendasein geführt. Zu Unrecht, denn Steckrüben schmecken gut und sind überaus gesund. So enthält das Gemüse Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Beta Carotin und … mehr
Saisonale und regionale Produkte liegen im Trend. Daher sind auch Steckrüben wieder häufiger im Handel und auf Wochenmärkten zu finden. Das typische Wintergemüse schmeckt leicht süßlich, ähnlich wie Kohlrabi. In … mehr
Sie ist das „Gemüse 2017/2018“, deshalb soll die Steckrübe gefeiert werden – mit frischen Ideen und saisonalen Zutaten! In Kriegszeiten war sie eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Als guter Kohlehydratlieferant sicherte … mehr
Vorbereitung: Steckrübe gründlich waschen, trocken tupfen und mit einem Sparschäler schälen. Dabei für besseren Halt am besten auf den Kopf bzw. Blattansatz stellen. Danach die Knolle halbieren und je nach Verwendungszweck … mehr
Auch in der kühleren Jahreszeit wird das Angebot an Gemüse immer vielfältiger. Einige waren in Vergessenheit geraten und erleben ihr Comeback, andere haben ihren Weg aus fernen Ländern in unsere … mehr
Sie ist überaus gesund, schmeckt einfach lecker und ist wieder schwer im Kommen: die Steckrübe. Während sie gerade bei vielen älteren Menschen noch immer Erinnerungen an schlechte Zeiten hervorruft, erfährt … mehr
Jetzt, wenn es draußen kalt und eisig ist, hat Wurzelgemüse Hauptsaison. Von süßlichen Möhren über intensive Petersilienwurzeln bis hin zu milden Steckrüben ist für jede Vorliebe etwas dabei. Doch nicht … mehr
Die Steckrübe mit dem süßlichen, fein-herben Geschmack ist lange – zu Unrecht – in Vergessenheit geraten. Früher waren die delikaten Knollen die Nahrungsgrundlage für die ärmere Bevölkerung. Im ersten Weltkrieg … mehr
Stärkereich und voller stärkender Inhaltsstoffe Steckrüben gehören zu jenen Gemüsesorten, die früher in vielen Variationen gegessen wurden. Insbesondere in Notzeiten kamen sie als Ersatz für stärkereiche Kartoffeln auf den Tisch. … mehr
Suppen, Eintöpfe, Pürees – wenn es draußen kalt ist, kommt gerne deftiges Essen auf den Tisch. Als schmackhafte Alternative zu importiertem Gemüse erleben Steckrüben und Knollensellerie dabei ihr kulinarisches Revival. … mehr
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. So deaktivieren Sie Cookies.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.