Die Suche nach "Verfügbarkeit" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Verfügbarkeit" informiert werden.
Wie das geht?
Seit dem Start der Kooperation mit Bioland, dem führenden Verband für ökologischen Landbau in Deutschland und Südtirol, im Oktober 2018 bringt Lidl durch die sukzessive Umstellung des Bio-Sortiments hochwertige und … mehr
Der Biogeflügelmarkt ist auf Wachstumskurs! Das ergaben eine aktuelle vom BÖLN finanzierte Marktstudie der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) und eine Verbraucherbefragung der Universität Kassel. Biogeflügel ist eine Nische mit großem … mehr
Bassewitz sieht den Trilog zur Reform als gescheitert an. Der Öko-Beauftragte des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Dr. Heinrich Graf von Bassewitz, begrüßte, dass der Berichterstatter des Europa-Parlaments heute die Revision der … mehr
Am 28. Juni 2016 wurde das neue System von bioC.info online geschaltet. Es bietet bioC-Nutzerinnen und -Nutzern noch mehr Möglichkeiten den Zertifizierungsstatus ihrer Bio-Lieferanten und der Produkte dieser Lieferanten effizient … mehr
Göttinger Wissenschaftlerteam untersucht hochentwickelte und entstehende Bio-Märkte Der Bio-Konsum in Deutschland war zu Beginn größtenteils uneigennützig motiviert, um die Umwelt und Natur zu schonen. In Chile lassen sich derzeit ähnliche … mehr
Geht es um aktuelle Ernährungstrends in Deutschland, so sind Bio- und Naturprodukte auf dem Vormarsch. 42 Prozent der Deutschen geben an, gezielt solche Produkte zu kaufen. Allerdings ist dies besonders … mehr
Der Biomarkt ist mit einem Umsatzanteil von rund 3,7 % ein kleines Marktsegment im deutschen Lebensmittelmarkt – allerdings mit großem Nachfrage- und Wachstumspotential. Doch wie steht es um die Zahlungsbereitschaft … mehr
In den meisten europäischen Ländern sind die ökologische Landwirtschaft und der Bio-Markt seit Jahren konstant gewachsen. Daten zur Entwicklung der Bio-Branche sind von großer Bedeutung für politische Entscheidungsträger sowie Führungskräfte … mehr
Kaufbarrieren beim Einkauf von Bioprodukten untersucht Keine Frage, Bio ist mehr als nur ein Trend. Dennoch ist Bio-Konsum in Reinform bei weitem noch kein Massenphänomen. Und das, obwohl sich die … mehr
Wer zum Einkaufen von Biolebensmitteln nicht das Haus verlassen kann oder möchte, für den kommt die Lieferung von bestellter Ware nach Hause infrage. Was Ende der 1990er-Jahre von einigen Biolandwirten … mehr