Aktiv gegen den Winterblues: Mit diesen fünf Tipps kommen Sie gut durch die dunkle Jahreszeit

Winter
Foto: Erich Westendarp auf Pixabay

Im Winter fehlen uns Sonnenstunden. Der Mangel an Vitamin D wirkt sich ungünstig auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus.

Wir werden schneller müde, legen im Schnitt zwei bis drei Kilogramm zu und werden im schlimmsten Fall von Depressionen heimgesucht. Ein Kreislauf aus zu wenig Bewegung, kalorienreichem Soul Food und zu viel Zeit auf der Couch beginnt – ihn zu durchbrechen ist nicht leicht. Kommen dann noch, wie es aktuell der Fall ist, social distancing und eingeschränkte Kontakte dazu, müssen wir aktiv gegen den Winterblues vorgehen. Mit diesen fünf Tipps ist der Frühling schneller da, als uns die dunklen Monate weismachen wollen.

Macht mehr als nur schön: Die positiven Nebenwirkungen von CBD haben es in sich!
Es ist in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes. CBD Öl begeistert aktuell die Wellness- und Gesundheitsbranche. Es wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und schmerzlindernd, senkt den Blutdruck und unterstützt die Immunabwehr.

Das kostbare Öl wird aus der Hanfpflanze gewonnen und findet ganz legal in Kosmetik- und Wellnessprodukten Verwendung. In der Creme, Lotion, Salbe oder pur als Öl – CBD belebt den Körper und gilt als hilfreich gegen Stress-Symptome, Schlafstörungen, Depressionen und vielem mehr. Doch was ist CBD? Die ganzheitliche Wirkung des Öls macht es so beliebt – mehr zum Thema CBD finden Sie hier. Übrigens wird CBD-Öl zwar aus Hanf gewonnen und ist ebenso wie das bekanntere THC ein Cannabinoid – doch es wirkt nicht berauschend.

Lachen – je mehr, desto besser

Wissenschaftliche Studien haben es längst bewiesen: Lachen hält gesund. Was viele nicht wissen: Schon das Hochziehen der Mundwinkel stimuliert den Bereich im Gehirn, der für eine fröhliche Stimmung zuständig ist. Uns muss gar nicht zum Lachen zumute sein, um Gute-Laune-Hormone zu produzieren. Der Effekt steigt um ein Vielfaches, wenn wir mit guten Freunden lachen. In Zeiten von Corona kann es auch ein Telefonat oder ein Videochat sein, der uns aus der trüben Stimmung reißt. Sollte das nicht möglich sein, helfen auch lustige Sprüche oder ein humorvoller Film.

Soulfood – lecker und leicht

Es müssen nicht immer kalorienreiche Aufläufe oder cremige Suppen sein. Soulfood ist auch in der Light-Variante lecker und macht glücklich. Frische Salate, gebackenes Gemüse oder kräftig gewürzte Suppen voller Vitamine strotzen vor Muntermachern und wecken Widerstandskräfte gegen Erkältungskrankheiten. In guter Gesellschaft kombinieren Sie am besten beides: Lachen und gutes Essen – eine prima Bastion gegen den Winterblues.

Sport macht fit – und glücklich

Bewegung gilt als probates Heilmittel gegen Stress, schlechte Laune und überflüssige Pfunde. Es muss nicht gleich das Runners High sein, auch ein ganz alltägliches Pensum holt uns aus dem Wintertief und beschert uns ein gutes Gefühl. Dabei ist es völlig egal, welche Art der Bewegung Sie wählen. Je besser der Sport zu Ihnen passt, desto leichter ist es, sich zu motivieren. Die Lust bei Laune zu halten ist viel wertvoller als falscher Ehrgeiz.

Raus nach draußen

Lass es stürmen, regnen oder schneien … das beliebte Kinderlied ist der ideale Auftakt zum Spaziergang an der frischen Luft. Auch bei bedecktem Himmel produziert unser Körper das wichtige Vitamin D. Also: warm anziehen, hinausgehen und sich anschließend mit gutem Gewissen aufs Sofa kuscheln. Wer Sport unter freiem Himmel treibt, vermindert potenziellen Stress gleich doppelt so effektiv.