Foto: Demobetriebe Ökologischer Landbau / Billesberger Hof, Moosinning
Vegetarische und vegane Lebensmittel eignen sich gut zum Grillen. Auf Biohöfen erfährt man […]
Bunt und lecker: Grillgenuss mit Gemüse und Obst

Ergebnisse für "Ökologischer Landbau" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Ökologischer Landbau" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Ökologischer Landbau" informiert werden.
Wie das geht?
Foto: Demobetriebe Ökologischer Landbau / Billesberger Hof, Moosinning
Vegetarische und vegane Lebensmittel eignen sich gut zum Grillen. Auf Biohöfen erfährt man […]
Foto: Demobetriebe Ökologischer Landbau / m&p, Bonn
Biogemüse ist frisch und regional verfügbar und bietet intensives Geschmackserlebnis. Mit Anbau alter Gemüsearten und […]
[…] Bioprodukte und wissen um den Wert alter Kulturpflanzen.
Und auch aus ökologischer Sicht ist der Linsenanbau sinnvoll. Als Leguminose bereichern sie […]
[…] Anfang des Projekts stand.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Forschungsarbeiten im Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) gefördert. Die […]
[…] Haltungsform es kommen soll – aus Kleingruppenhaltung, Bodenhaltung, Freilandhaltung oder ökologischer Erzeugung. Entgegen allen Vorurteilen werden Geschmack, Geruch und andere […]
[…] Freilandgemüse weniger als im Gewächshaus angebautes Gemüse. Da im ökologischen Landbau in der Regel weniger gedüngt wird, ist Biogemüse nitratärmer. […]
[…] Begriffe. Erzeugung und Verarbeitung erfolgen nach den EU-Rechtsvorschriften des ökologischen Landbaus.
Vorsicht ist geboten bei den Kennzeichnungen „integrierter Landbau“, „aus kontrolliertem […]
[…] Bodenhaltung, rund 20 Prozent aus Freilandhaltung und 11 Prozent aus ökologischer Erzeugung. In Bayern steht über die Hälfte der Hennen […]
[…] ökologisch erzeugt. Aber: Die Zahl der Haltungsplätze von Legehennen in ökologischer Erzeugung hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast […]
[…] kommt. Eine „0“ an erster Stelle gibt die Herkunft aus ökologischer Erzeugung an, eine „1“ steht für Freilandhaltung, die Ziffer […]