Verbraucherzentrale Brandenburg bemängelt unzureichende Kennzeichnung von Alkohol in Lebensmitteln. Viele Hersteller kennzeichnen Lebensmittel mit Alkohol unzureichend, wie eine Produktauswahl der Verbraucherzentrale Brandenburg […]
572 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Alkohol"
Ergebnisse für "Alkohol" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Alkohol" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Alkohol" informiert werden.
Wie das geht?
Neue BZgA-Daten: Alkoholkonsum junger Menschen rückläufig
Für immer mehr Jugendliche gilt „Alkohol? Kenn dein Limit.“ Jugendliche und junge Erwachsene trinken weniger Alkohol. Diesen Trend bestätigen die […]
Gängige Mythen über Alkohol: Was ist an dran?
[…] auf Wein, das lass sein!“ – rund um das Thema Alkohol ranken sich viele Mythen. Einige von ihnen animieren zum […]
Präventionskampagne „Alkohol? Kenn dein Limit.“ der BZgA
50 Peers informieren bundesweit zu Risiken des Alkoholkonsums. Seit Anfang April sind neue Peers für die Jugendkampagne „Alkohol? Kenn dein […]
BZgA informiert zum „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ über die Risiken von Alkoholkonsum werdender Mütter
Kein Alkohol in der Schwangerschaft. Trinken Schwangere Alkohol, kann das zu bleibenden Schädigungen ihrer ungeborenen Kinder führen. Anlässlich des Tages […]
Alkohol trinken, um gesund zu bleiben?
[…] Es war eine paradoxe Studienlage, dass Menschen, die gar keinen Alkohol trinken, eine kürzere Lebenserwartung haben. Die soeben in der […]
Was ist an gängigen Mythen über Alkohol dran?

[…] auf Wein, das lass sein!“ – rund um das Thema Alkohol ranken sich viele Mythen. Einige von ihnen animieren zum […]
„Alkohol? Kenn dein Limit.“-Online-Fastenaktion motiviert und unterstützt bei sechs alkoholfreien Wochen
BZgA empfiehlt: Jetzt eine Alkohol-Pause einlegen. Die diesjährige Online-Fastenaktion von „Alkohol? Kenn dein Limit.“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) […]
Bereits geringe Mengen Alkohol erhöhen das Risiko an Brustkrebs zu erkranken
In Deutschland gelten etwa 8 von 100 Brustkrebserkrankungen alkoholbedingt und sind damit vermeidbar. Der Verzicht auf das Feierabendbier oder ein […]
Alkohol: Billig, verfügbar, Krebs erregend
Die Deutschen trinken zu viel Alkohol – dadurch werden über 200 Erkrankungen begünstigt, auch das Krebsrisiko steigt. Wissenschaftler fordern mehr […]