Der »Spargelpanther«, in einem vorangegangenen Projekt entwickelt, soll künftig auch Blumenkohl und Feldsalat ernten. © Foto ai-solution GmbH Wenn Maschinen […]
Blumenkohl automatisch ernten: eine technische Herausforderung

Ergebnisse für "Blumenkohl" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Blumenkohl" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Blumenkohl" informiert werden.
Wie das geht?
Der »Spargelpanther«, in einem vorangegangenen Projekt entwickelt, soll künftig auch Blumenkohl und Feldsalat ernten. © Foto ai-solution GmbH Wenn Maschinen […]
[…] insgesamt gingen um 0,7 % zurück. Preisrückgänge wurden vor allem bei Blumenkohl und Spargel beobachtet. Beim Blumenkohl sorgten hohe Temperaturen und […]
[…] die eigenen Qualitätskriterien für die Gemüsearten Kohlrabi, Brokkoli, Salat und Blumenkohl. Führs beschreibt: „Durch die Aufnahme von Erntedaten auf dem […]
[…] eines Totalverlustes der dort angebauten Kulturen vom Salat bis zum Blumenkohl. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, hat […]
[…] rückläufig und wird nach wie vor von Weißkohl (5.600 ha), Blumenkohl (3.600 ha) und Rotkohl (1.900 ha) dominiert. Der Salatanbau […]
[…] reichen Angebot an vitaminreichen Wintersalaten und Gemüse wählen. Besonders bei Blumenkohl konnte eine reiche Ernte verzeichnet werden. Im Gegensatz zu […]
[…] ruinieren. Mal eben mit dem Auto zum Hofladen für einen Blumenkohl ist absolut kontraproduktiv. Und eine Flug-Mango hat eine fast […]
[…] November 2021) stiegen insbesondere die Preise für Salat (+42,5 %) und Blumenkohl (+39,6 %). Preise für tierische Erzeugnisse um 43,7 % gestiegen, für […]
[…] weitgehend konstanten Gemüseernte sind Verschiebungen bei einzelnen Gemüsearten festzustellen. Während Blumenkohl mit gut 3 040 Hektar Anbaufläche und einer Erntemenge von […]
[…] hierfür waren vor allem die Preissteigerungen bei Salat (+20,9 %) und Blumenkohl (+20,4 %) durch das witterungsbedingt verknappte Angebot. Auch beim Obst […]