TU Berlin: Die coole Möhre bringts. Gibt es in der Mensa keine Tabletts, verringern sich die Essensreste. Steht das kleine … mehr
9 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "CO2-Fu������������������������������������������������������abdruck"
Die Suche nach "CO2-Fu������������������������������������������������������abdruck" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "CO2-Fu������������������������������������������������������abdruck" informiert werden.
Wie das geht?
Klimalabel als Einkaufshilfe?
Menschen schätzen Klimawirkung von Lebensmitteln falsch ein. Was wir essen und wie es erzeugt wird, hat einen bedeutenden Einfluss aufs … mehr
Klima-Allianz: Lebensmittelhersteller setzen sich gemeinsam für Klima-Transparenz ein

Freche Freunde, fritz-kola, FRoSTA, mymuesli, Rügenwalder Mühle und Veganz unterstützen Oatlys Petitionsforderung der gesetzlichen CO2e-Kennzeichnung von Lebensmitteln. Am 14. September … mehr
Corona-Pandemie verstärkt den Trend zu nachhaltigem Konsum
McKinsey-Umfrage: Drei Viertel der deutschen Verbraucher achten beim Einkaufen auf die Nachhaltigkeit der Produkte. Knapp die Hälfte gibt dafür seit … mehr
Oatly will Initiative zur Kennzeichnung des CO2-Fußabdrucks von Lebensmitteln gründen
Um die Umsetzung der Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem CO2eq-Fußabdruck in Deutschland zu beschleunigen, planen die beiden Geschäftsführer der deutschen … mehr
Top 20 Lebensmittel-Mythen aufgedeckt: Margarine ist gesünder als Butter und tiefgekühlte Lebensmittel sind genauso gut wie frische

Eine aktuelle, von Rama in Auftrag gegebene Studie hat 20 Lebensmittel-Mythen in Deutschland untersucht: Die Befragung zeigt, dass fast die … mehr
Zum Welternährungstag am 16. Oktober sensibilisiert die erste Fisch-Aktionswoche in Deutschland, Österreich und der Schweiz für nachhaltigen Konsum von Fisch und Meeresfrüchten
„Schaut genau hin, wo der Fisch herkommt!“ „FischGewiss: Genuss mit Zukunft“ lautet das Motto der ersten großen länderübergreifenden Aktionswoche vom … mehr
Verbraucher*Innen unterscheiden besser zwischen Einweg und Mehrweg

Jährliche Verbraucherumfrage des Arbeitskreises Mehrweg bestätigt Wandel im Verbraucherverhalten. Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland unterscheiden immer klarer zwischen Einweg- und … mehr
BIOFACH und VIVANESS Summer Edition 2022: Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik live, vor Ort und online in ihrer ganzen Vielfalt
Am 26.07.2022 öffnen sich im Messezentrum Nürnberg nach 29 Monaten Live-Pause und einer rein digitalen Ausgabe in 2021 endlich wieder … mehr