Wer im mittleren Alter auf einen gesunden Lebensstil achtet, bleibt offenbar bis zu zehn Jahre länger fit und frei von .. mehr
421 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Chronisch"
Ergebnisse für "Chronisch" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Chronisch" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Chronisch" informiert werden.
Wie das geht?
Bioaktive Substanzen aus Kaffeeschalen: US-Forschung gegen chronische Erkrankungen
Diabetes und chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind seit vielen Jahren ganz oben in der Leidensstatistik zu finden. Vor allem solche Erkrankungen, die .. mehr
Ernährung kann bei chronischen Entzündungen helfen

Dass eine fleischreduzierte Kost mit viel Gemüse und Obst bei Rheuma hilft, ist belegt: Die Entzündungswerte bessern sich im Lauf .. mehr
Mehr als jedes vierte Kind in NRW chronisch krank.
Neuer Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit untersucht Behandlungsdaten von rund 110.000 Jungen und Mädchen. Übergewicht nimmt zu. Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen .. mehr
Chronische Krankheiten: Ballaststoffreiche Ernährung beugt vor

Wer reichlich Ballaststoffe und Vollkornprodukte mit der Nahrung aufnimmt, kann chronischen Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2, Schlaganfall und Herzinfarkt .. mehr
Mangelernährung bei chronischen Magendarmerkrankungen
Chronische Magendarmerkrankungen – Auslöser für verschiedene Krankheitsbilder. Der Darmkrebsmonat März ruft Menschen ab 50 Jahren dazu auf, sich regelmäßig einer .. mehr
Basische Heilwässer können vor Übersäuerung bei chronischer Niereninsuffizienz schützen
Bei Patienten mit einer chronischen Nierenerkrankung verursacht die gestörte Nierenfunktion häufig eine Übersäuerung des Organismus (metabolische Azidose). Diese wirkt sich .. mehr
Zusatzstoffe führen zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Essen ohne Nebenwirkung Der handliche Ratgeber „Essen ohne Nebenwirkung – Gesunde und natürliche Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn .. mehr
Untersuchungen zum Potential des Grünen Tees in der Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen
Von Dr. Sabine Westphal, Universität Bielefeld, Fachbereich Chemie, Arbeitskreis Biochemie I, Bielefeld Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) sind weit verbreitet und .. mehr
Diabetes, Krebs, Herzinfarkt: Wer gesund lebt, wird seltener chronisch krank
Wer niemals geraucht hat, nicht deutlich übergewichtig ist, sich regelmäßig körperlich bewegt und gesund ernährt, hat ein um knapp 80 .. mehr