[…] Ratgeber „Essen ohne Nebenwirkung – Gesunde und natürliche Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa)“ von Medizinjournalistin […]
125 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Chronisch"
Ergebnisse für "Chronisch" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Chronisch" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Chronisch" informiert werden.
Wie das geht?
Senioren und chronisch Kranke sind häufig nicht ausreichend mit Biofaktoren versorgt!
Senioren, chronisch kranke Menschen wie Herz-Kreislaufpatienten und Diabetiker sowie Patienten mit regelmäßiger Medikamenteneinnahme – dies sind Risikogruppen für einen Biofaktorenmangel, […]
Untersuchungen zum Potential des Grünen Tees in der Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen
[…] Sabine Westphal, Universität Bielefeld, Fachbereich Chemie, Arbeitskreis Biochemie I, Bielefeld Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) sind weit verbreitet und treten typischerweise […]
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren lösen Morbus Crohn ähnliche Darmentzündung aus
Die Inzidenz chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Neben […]
Mehr als jedes vierte Kind in NRW chronisch krank.
[…] – in Nordrhein-Westfalen ist mehr als jedes vierte Kind körperlich chronisch krank. Zwischen Stadt- und Landkindern gibt es große Unterschiede. […]
Gesunder Darm – gesunder Mensch Mit kaskadenfermentiertem Rechtsregulat® Bio Magen-Darm Beschwerden natürlich und ganzheitlich behandeln

[…] Bald jeder dritte Bundesbürger in Deutschland leidet sporadisch oder sogar chronisch an Magen-Darmbeschwerden. Unser Verdauungsapparat ist für die gesamte Gesundheit […]
Wie reagiert das Darm-Mikrobiom auf eine gesteigerte Eisenzufuhr?
Fragile Bakteriengemeinschaft im Darm Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen leiden sehr häufig unter Eisenmangel, dessen Therapie ist aber häufig mit Nebenwirkungen […]
Neueste Erkenntnisse zum Diabetes werden zentrales Thema des Deutschen Diabetes Kongresses vom 29. Mai bis 1. Juni 2019 in Berlin sein.
Diabetes galt bisher als chronisch irreversible Erkrankung, also: Einmal Diabetes – immer Diabetes! Doch ist die „Zuckerkrankheit“ wirklich ein lebenslanges […]
Zusatzstoffe in Lebensmitteln begünstigen Darmentzündungen
Ein aktueller Überblicksartikel hat sich mit dem Einfluß von ultra-hochverarbeiteten Lebensmitteln auf die Darmbarriere und chronisch entzündliche Darmerkrankungen beschäftigt. … mehr
Bei Diabetes jährlich gegen Grippe-Viren impfen
[…] lassen. Dies empfiehlt die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO). Denn chronisch Kranke haben ein erhöhtes Risiko für eine Grippeinfektion. Außerdem […]