Die Suche nach "Dicke Bohne" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Dicke Bohne" informiert werden.
Wie das geht?
Sie sind reich an Ballast- sowie Mineralstoffen und werden wieder mehr angebaut. Denn die Kraftpakete können mehr als nur deftig: Neue Zubereitungsideen zeigen, dass Dicke Bohnen sowohl in die traditionelle … mehr
Im Juli haben Dicke Bohnen Hochsaison. Das Rheinland ist bundesweit die einzige Region, in der die Hülsenfrüchte in nennenswertem Umfang angebaut werden. Dicke Bohnen gehören fest in die rheinische Küche. … mehr
Im Juli reift mit den Dicken Bohnen eine rheinische Gemüsespezialität zur Ernte heran, die zwar bei vielen Verbrauchern ein angestaubtes Image hat, dafür aber von der Sterneküche gerade wieder entdeckt … mehr
Im Juli reift mit den Dicken Bohnen eine rheinische Gemüsespezialität zur Ernte heran, die zwar bei vielen Verbrauchern ein angestaubtes Image hat, dafür aber von der Sterneküche wieder entdeckt … mehr
Der Philosoph des antiken Griechenlands Pythagoras soll seinen Schülern geraten haben, das Bohnenessen zu lassen. Auch in einem Gesundheitsratgeber aus dem 14. Jahrhundert wird vor ihnen gewarnt: „Sie machen dick, … mehr
Klassisch mit Schalotten und Speck, als knackige Beilage oder exotisch gewürzt in Wokgerichten: Im Gegensatz zu vielen anderen Bohnensorten können Sie grüne Bohnen ganz und gar mit Kernen und Hülsen … mehr
Während Bohnenkraut heute eher ein Schattendasein fristet und durch mediterrane Kräuter in der Verkaufsmenge um ein Vielfaches überholt worden ist, gehörte das Würzkraut früher in jeden Hausgarten. Denn grüne Bohnen … mehr
Jetzt sind Stangen- und Buschbohnen, aber auch dicke Bohnen aus heimischem Anbau erhältlich. Je frischer die Hülsenfrüchte, desto zarter, saftiger und feiner der Geschmack. Stangenbohnen gibt es in vielen verschiedenen … mehr
Heutzutage haben frische Kräuter einen festen Platz auf unserem Speiseplan. Dies ist aber noch gar nicht so lange der Fall. Einige Jahrzehnte zurück bestand der Kräutergarten vor allem aus Petersilie, … mehr
Ob grün oder gelb, flach oder rund, frisch oder getrocknet – Bohnen sind wieder im Kommen. Lange Zeit als Arme-Leute-Essen verschrien, schätzt man die Hülsenfrüchte heute als wichtige Eiweißlieferanten. Lateinamerikanisches … mehr