[…] für Pharmazie der MLU. Anstelle von Maschinen erledigen spezielle Biomoleküle, Enzyme, diese Arbeit in speziellen Drüsenzellen auf der Blattoberfläche. Gemeinsam […]
Woher kommt das besondere Aroma von Thymian und Oregano?

Ergebnisse für "Enzyme" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Enzyme" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Enzyme" informiert werden.
Wie das geht?
[…] für Pharmazie der MLU. Anstelle von Maschinen erledigen spezielle Biomoleküle, Enzyme, diese Arbeit in speziellen Drüsenzellen auf der Blattoberfläche. Gemeinsam […]
[…] Körper viele Funktionen. Sie sind nicht nur Baustoffe für Zellen, Enzyme und Hormone, sondern helfen auch beim Nährstofftransport und liefern […]
[…] so Longin, würden beim professionellen Backen zum Teil einige Zusatzstoffe, Enzyme und Zuckerersatzstoffe eingesetzt, in anderen Lebensmitteln teilweise aber deutlich […]
[…] Europa am gebräuchlichsten sind (3), werden durch Fermentieren (d. h. die Enzyme der Teeblätter werden in einem temperierten Raum zerstört) und […]
[…] „Medium-Chain Length Fatty Acids Enhance Aβ Degradation by Affecting Insulin-Degrading Enzyme“ von Prof. Dr. habil. Marcus Grimm und Kolleg:innen konnte […]
[…] das Immunsystem, sondern durch die Aktivierung von Genen, welche bestimmte Enzyme wie die Superoxid-Dismutase (SOD) und die Catalase (CTL) hervorbringen. […]
[…] Bitterstoffe, sondern auch die Verbindung S-Methyl-L-Cysteinsulfoxid. Beim Abbau durch bakterielle Enzyme im Speichel (z.B. Cysteinlyase), aber auch pflanzeneigene Enzyme wird […]
[…] des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie (IPB) beschäftigt. Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay Enzyme sind Eiweiße, die in jedem Lebewesen und in jeder […]
[…] zur Studie: http://jaha.ahajournals.org/content/6/1/e004465 Hintergrundinformationen *) Das Angiotensin-konvertierende Enzym (Angiotensin Converting Enzyme; ACE) ist für die Blutdruckregulation und die Regulierung des […]
[…] als Verdicker, Befeuchter oder Gefrierschutzmittel in der Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie. Enzyme aus dem mikrobiellen Multitalent finden auch beim Wäschewaschen Anwendung: Amylasen, […]