[…] die Brücke vom Reben- und Obstbau über die Molekularbiologie der Fermentation bis zur biotechnologischen Produktion zu schlagen. Als Mitinitiator und […]
Forschungsprojekt AROMAplus erhält LOEWE-Förderung über rund 4,4 Millionen Euro

Ergebnisse für "Fermentation" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Fermentation" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Fermentation" informiert werden.
Wie das geht?
[…] die Brücke vom Reben- und Obstbau über die Molekularbiologie der Fermentation bis zur biotechnologischen Produktion zu schlagen. Als Mitinitiator und […]
[…] Milchsäurebakterien sorgen bei Fischarten, die pflanzliches Futter bevorzugen, für eine Fermentation langkettiger Kohlenhydrate oder Pflanzenfasern, die der Fisch ansonsten nicht […]
[…] 50 Prozent kam es zu einer Beeinträchtigung der Lebergesundheit. Eine Fermentation erwies sich als überflüssig. Der Nährwert verbesserte sich für […]
[…] biologische Behandlungen des Abfalls bzw. des Insektenfutters, wie Homogenisierung und Fermentation, können beispielsweise die Verdaulichkeit und die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen […]