Ergebnisse für "Gentechnik" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Gentechnik" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Gentechnik" informiert werden.
Wie das geht?
Feiern zehn Jahre „Ohne GenTechnik“-Siegel (v.l.): Christoph Zimmer, Vorstandsmitglied des Verbandes Lebensmittel Ohne Gentechnik, die Bayerische Landtagspräsidentin und Siegel-Initiatorin Ilse […]
[…] Lebensmittelhersteller werden 2018 für sieben Milliarden Euro Waren mit „Ohne GenTechnik“-Siegel an den Lebensmittelhandel verkaufen. Gegenüber den Umsätzen in 2017 […]
VLOG weiter auf Erfolgskurs. Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) ist weiter auf Erfolgskurs. Mit über 6.000 Lebensmitteln, die das […]
[…] erzielten Hersteller und Verarbeiter 2019 mit Waren mit dem „Ohne GenTechnik“-Siegel. In den Läden haben die Endkunden etwa 11,3 Milliarden […]
Erfolgreiche „Ohne Gentechnik“-Kennzeichnung. Steigerung um 4,3 Prozent gegenüber Vorjahr. Damit bleibt das Siegel im 13. Jahr auf Erfolgskurs. Aktuelle Herausforderungen […]
[…] und Verbraucher 2020 in Deutschland für Waren mit dem „Ohne GenTechnik“-Siegel aus. Gegenüber 2019 bedeutet das eine Steigerung von über […]
[…] haben in 2018 9,8 Milliarden Euro für Waren mit „Ohne GenTechnik“-Siegel ausgegeben. Gegenüber den Zahlen aus 2017 bedeute dies eine […]
[…] „Retailers‘ Resolution against Deregulating New GMOs“ fordert Schutz für „Ohne Gentechnik“ und Bio. Alle gentechnisch veränderten Organismen (GVO) auf Tellern […]
[…] zweiten Mal. 2018 stellten Europas oberste Richter klar: Auch neue Gentechnik ist Gentechnik und unterliegt denselben Regeln zu Risikoprüfung, Zulassungsverfahren […]
[…] Lebensmitteleinzelhändlern Deutschlands werden 98 Prozent der Handelsmarken-Eier nach den „Ohne Gentechnik“-Kriterien produziert. Supermärkte und Discounter sind die treibende Kraft bei […]